Allgemeine Berichte | 14.11.2025

BiZ Montabaur informiert

Karrierechancen beim Zoll

Der Zoll bietet Interessierten viele unterschiedliche Karrierechancen.Foto:RHEINDENKEN/Rainer Holz

Montabaur. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „…und donnerstags ins BiZ“ der Agentur für Arbeit Montabaur gibt es am 04. Dezember 2025 um 15:30 Uhr Informationen zu Karrierechancen beim Zoll.

Thomas Molitor, Ansprechpartner für Ausbildung und Studium beim Hauptzollamt Koblenz, gibt Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten der Zollbeamtinnen und Zollbeamten.

Dabei wird es um den Ablauf der Ausbildung und des Studiums gehen, um das Bewerbungsverfahren und mögliche Einsatzorte.

Der Zoll verspricht Nachwuchskräften einen Arbeitsplatz, an dem sie für Steuereinnahmen, Verbraucherschutz und die Sicherung von Arbeitsplätzen in Deutschland sorgen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung am 04. Dezember 2025 um 15:30 Uhr ist im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur (Tonnerrestraße 1) auch ohne Anmeldung möglich.

Bei weiteren Fragen kann das BiZ telefonisch unter der Rufnummer 02602 123 256 oder per Mail an montabaur.biz@arbeitsagentur.de kontaktiert werden.

Der Zoll bietet Interessierten viele unterschiedliche Karrierechancen.Foto:RHEINDENKEN/Rainer Holz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Montabaur. Unter dem Titel „Gemeinsam gestalten“ wurde am Freitagabend im Haus Coblenz auf Schloss Montabaur eine besondere Kunstausstellung eröffnet. Diese Veranstaltung, die den Gedanken des Miteinanders auf kreative Weise interpretiert, ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Kunstforum Westerwald e.V. und dem Kunstverein Montabaur e.V., unterstützt vom Hotel Schloss Montabaur.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Unfall auf der A 48

Bendorf. Am 11.11.2025 meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen 18:26 Uhr, dass ein weißer BMW mit NR-Kennzeichen auf der A 48 in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen mit der Mittelschutzplanke kollidiert sei. Das Fahrzeug habe anschließend kurzzeitig mit eingeschaltetem Warnblinker auf dem linken Fahrstreifen gestanden. Die Unfallstelle liegt etwa auf Höhe des Parkplatzes Albrechtshof, jedoch in der Gegenrichtung...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Entlastung, Stärkung, Vertrauen!

Region. Der GStB fordert mit Blick auf die Landtagswahl am 22. März 2026: Mehr kommunale Selbstverwaltung wagen! Die Städte und Gemeinden brauchen eine verlässliche Finanzausstattung, um ihre Aufgaben ohne Neuverschuldung zu erfüllen. Gefordert werden ein gerechter kommunaler Finanzausgleich, eine Reform der Flüchtlingsfinanzierung, mehr Investitionsfreiheit und beschleunigte Genehmigungsverfahren....

Weiterlesen

500 Teilnehmende in Bonn erwartet

17.11.: Demo sorgt für Verkehrsbehinderungen

Bonn. In Bonn wird am kommenden Montag, dem 17. November 2025, eine Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam unbesiegbar - Solidarität statt Sozialabbau“ organisiert. Erwartet werden rund 500 Teilnehmende, die sich ab 18 Uhr auf dem Marktplatz versammeln.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür