Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Historisches Montabaur: Ein Wintertag voller Entdeckungen

Montabaur: Geschichte und Genuss für Senioren. Foto: Nina Ketzner

VG Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ Weißenthurm bot einer Gruppe gut gelaunter Seniorinnen und Senioren einen abwechslungsreichen Ausflug in das historische Montabaur, trotz der winterlichen Kälte.

Der Tag begann mit einem kurzen Begrüßungstrunk und entwickelte sich zu einer spannenden Stadtführung durch das engagierte Stadtführer-Duo Beatrix Künzer und Heinz-Werner Barth.

Die Tour führte durch die beeindruckende Altstadt, vorbei am Großen Markt mit dem Alten Rathaus, einem markanten Brunnen, eindrucksvollen Fachwerkhäusern und den Türmen der alten Stadtbefestigung.

Für eine kulinarische Stärkung sorgte anschließend hausgemachter Dippekuchen mit Apfelmus, der bei allen Teilnehmern großen Anklang fand. Der Nachmittag bot den Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihre Zeit individuell zu gestalten. Sie konnten einen Stadtbummel unternehmen, Cafés besuchen oder im festlich geschmückten Outlet Center einkaufen.

Am Ende des Tages zeigten sich die Teilnehmer begeistert von der guten Organisation und der angenehmen Gemeinschaft. Solche Ausflüge tragen dazu bei, dass der BürgerSTÜTZPUNKT+ Begegnung, kulturelle Teilhabe und die Lebensqualität älterer Menschen in der Verbandsgemeinde stärkt. BA

Weitere Themen

Montabaur: Geschichte und Genuss für Senioren. Foto: Nina Ketzner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Grundschule und angrenzende Sporthalle sollen am alten Standort aufgebaut werden

Weite Teile der Dernauer Schule bereits abgerissen

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"