Allgemeine Berichte | 12.07.2024

Stadt Neuwied und Kreis-Gesundheitsamt informieren: Tuberkulose-Fall in Kita Rheintalwiese

Keine Gefahr für die Öffentlichkeit

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Neuwied. Ein Verdachtsfall auf Tuberkulose (TBC) bei einer Person aus der Neuwieder Kita Rheintalwiese hat sich bestätigt. Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht.

Wie Dr. Tobias Esper vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung informiert, braucht es für eine Ansteckung längere Kontaktzeiten. „Tuberkulose ist keinesfalls mit einer Grippe oder Corona vergleichbar, sondern wesentlich weniger ansteckend. Einfache kurze Kontakte reichen nicht aus“, macht der Mediziner deutlich und ergänzt, dass gerade kleinere Kinder bei TBC typischerweise nicht oder nur sehr wenig ansteckend sind, weil ihre Bakterienlast gering ist. Trotzdem werden die rund 30 Kinder und Erzieherinnen der Kita untersucht. Das Gesundheitsamt steht dabei auch im engen Austausch mit Lungenfachärzten und legt eine Strategie für die Untersuchungen fest. Alle Eltern sind vom Gesundheitsamt direkt informiert worden.

Wie Dr. Esper weiter ausführt, bedeutet eine Infektion auch nicht, dass zwangsläufig eine Erkrankung folgt. Für infizierte Erwachsene gilt darüber hinaus, dass es in der Regel längere Zeit dauert, bis sie selbst infektiös werden. „Von daher ist der Verlauf bei ihnen beobachtbar“, sagt der Fachmann. Folglich sind die betroffenen Erzieherinnen entsprechend sensibilisiert worden. Sollten bei ihnen in der nächsten Zeit Symptome wie Husten auftreten, kann mit einem einfachen Röntgenbild der Lunge schnell überprüft werden, ob eine Erkrankung vorliegt. Ist dies der Fall, ist diese sehr gut behandelbar.

Das gilt auch für die erkrankte Person, die zwischenzeitlich isoliert wurde und nun behandelt wird. „Ihre Heilungschancen sind sehr gut“, informiert Dr. Esper. Pressemitteilung der

Stadt Neuwied

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Verkauf Nordmanntannen
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt der MGV 1882 St. Sebastian e.V. zur Weihnachtsfeier ein, die ab 19:00 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Seniorenmesse Plaidt
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
quartalsweise Abrechnung
Karnevalsauftakt
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Mitgliederversammung