
Am 05.06.2025
Allgemeine BerichteStadt Andernach veranstaltet 4. Kinderburgfest am 15. Juni
„Kinder Burgfest & Spiele“ ist zurück
Andernach. Nach den erfolgreichen Andernacher Musiktagen richtet die Stadt Andernach nun das nächste Event auf Schloss Burg Namedy aus. Das beliebte „Kinderburgfest“ kehrt am Sonntag, 15. Juni 2025, zurück. Die Stadt Andernach, die das Fest in Zusammenarbeit mit der Burg Namedy veranstaltet, erwartet zahlreiche Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren und deren Familien, um gemeinsam einen Tag voller Spaß und Abenteuer zu erleben.
„Auch aufgrund der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie entstand die Idee, ein Fest speziell für Kinder und Familien zu gestalten“, erklärt Charlotte Everling, Leiterin Kulturamt der Stadt Andernach. Der Grundgedanke war das Kinderburgfest als Ausdruck von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Die erste Veranstaltung fand im Jahr 2022 statt und war sofort ein voller Erfolg. Die Zahlen der Besucherinnen und Besucher steigen seitdem stetig. 2024 konnte die Stadt über 2.500 Menschen mit ihrem Programm begeistern.
Das Kinderburgfest bietet eine Vielzahl von kreativen und aktiven Angeboten für die kleinen Gäste. Neben Bastelstationen und Theaterworkshops können die Kinder ihre Energie beim Toben auslassen. „Wir möchten, dass die Familien einen Tag auf der Burg verbringen, ohne sich um die Kosten sorgen zu müssen“, betont Charlotte Everling. Der Eintritt ist daher kostenlos.
Die wunderschöne Kulisse der Burg Namedy bietet einen einmaligen Rahmen für das Fest und ausreichend Platz für die Vielzahl an Besucherinnen und Besuchern.
Das Kulturamt der Stadt Andernach hat viele Partnerinnen und Partner sowie weitere Akteure aus verschiedenen Vereinen und Organisationen eingeladen, um ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten. Dazu zählen unter anderem die Familienbildungsstätte, die Kreismusikschule, das Theater im Keller, das Jugendorchester sowie die Pfadfinder und der Naturschutzbund (NABU). In diesem Jahr wird der bekannte Kinderliedermacher Johannes Stankowski auftreten. Begleitet von weiteren Acts, wie einem Clown und einem mobilen Musikmuseum zum Ausprobieren.
Beginn des Kinderfestes ist um 13.00 Uhr. Um den Besucherinnen und Besuchern einen stressfreien Anreiseweg zu ermöglichen, ist die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs empfehlenswert. Für die vorhandenen Parkplätze wird eine Parkgebühr erhoben.
Pressemitteilung
Stadtverwaltung Andernach