Allgemeine Berichte | 23.05.2025

Naturkindergarten „Casa Natura“ auf dem Weg zur nachhaltigen Kita

Kinder gestalten nachhaltige Zukunft aktiv mit

Mit viel Einsatz und Begeisterung setzen sich die Kinder, Eltern und die Mitarbeiter*innen für einen bewussten Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ein. Foto: Sven Fallait

Rheinbrohl. Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Schlagwort – sie ist eine Verpflichtung für kommende Generationen. Die „Casa Natura“ hat sich diesem wichtigen Thema verschrieben und nimmt an der Zertifizierung „Nachhaltige Kita – mit Kindern aktiv für die Welt“ teil. Die Auszeichnung wird durch den Wissenschaftsladen (WILA) Bonn e.V. verliehen und von Engagement Global gefördert.

Mit viel Einsatz und Begeisterung setzen sich die Kinder, Eltern und die Mitarbeiter*innen für einen bewussten Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ein. Dabei stehen drei der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) im Mittelpunkt: Schonung von Ressourcen, Mobilität und Ernährung.

Ein erster großer Schritt wurde am Sonntag, den 18. Mai gemeinsam gegangen: Die Kinder bauten mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Eltern und den Mitarbeiter*innen Hochbeete, befüllten sie mit Erde und setzten vorgezogene Pflanzen ein. Die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner beobachteten in den Wochen zuvor, wie die Saat keimt und eine Pflanze daraus erwächst– ein lebendiges Beispiel für das Zusammenspiel von Geduld, Fürsorge und Natur.

In den kommenden Monaten werden die Kinder die Beete pflegen und erleben, wie aus einer zarten Pflanze köstliches Gemüse wächst. Ziel ist es, die Ernte später in gemeinsamen Kochangeboten zu verarbeiten.

„Wir möchten den Kindern zeigen, dass sie selbst aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen können“, erklärt eine Mitarbeiterin. „Indem sie erleben, wie aus einem kleinen Samen eine reiche Ernte wird, entwickeln sie ein tiefes Verständnis für Natur und Umwelt.“

Die Zertifizierung rundet den konzeptionellen Ansatz ab und fügt sich wunderbar in die gelebte Philosophie der Casa Natura ein: Durch naturnahes Lernen und aktives Erleben ein Bewusstsein für die Welt von morgen zu schaffen.

Mit weiteren Projekten und Aktionen in den kommenden Monaten, wird das Ziel einer nachhaltigen Kita weiter verfolgt. Denn die Casa Natura ist überzeugt– die Zukunft beginnt in den Händen der Kinder.

Mit viel Einsatz und Begeisterung setzen sich die Kinder, Eltern und die Mitarbeiter*innen für einen bewussten Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ein. Foto: Sven Fallait

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Titel
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#