Allgemeine Berichte | 22.05.2025

Elternabend im Kindergartenzweckverband

Kinder stärken - für mehr Selbstvertrauen und Sicherheit im Alltag

Ziel war es Eltern praktische Tipps zu geben, wie sie das Selbstvertrauen und die Sicherheit ihrer Kinder im Alltag fördern können.Foto: privat

VG Bad Hönningen. Die Kitas, vertreten durch Aurelie Crames, Kita Sozialarbeiterin und Miriam Diehl, Kita Netzwerkerin, luden kürzlich zu einem informativen Elternabend ein, bei dem das Thema „Kinder stärken“ im Mittelpunkt stand. Ziel war es Eltern praktische Tipps zu geben, wie sie das Selbstvertrauen und die Sicherheit ihrer Kinder im Alltag fördern können.

Referentin Claudia Höhler, die den Abend leitete erklärte den anwesenden Eltern die Bedeutung einer klaren und wertschätzenden Kommunikation. Sie betonte, wie wichtig es ist, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen durch verständliche Worte Sicherheit zu vermitteln. Zudem zeigte sie auf, wie Kinder lernen können, Grenzen auf freundliche und klare Weise zu setzen – eine wichtige Fähigkeit für ihre soziale Entwicklung. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem sicheren Umgang mit Fotos von Kindern im Internet. Frau Höhler gab den Eltern wertvolle Hinweise, worauf sie achten sollen, wenn sie Bilder ihrer Kinder online teilen, um deren Privatsphäre zu schützen. Im Anschluss hatte man noch Zeit und Gelegenheit Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Der Abend wurde von allen Beteiligten als bereichernd Empfunden und gibt den Eltern Unterstützung in ihrer Erziehung.

Ziel war es Eltern praktische Tipps zu geben, wie sie das Selbstvertrauen und die Sicherheit ihrer Kinder im Alltag fördern können. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Hausmesse
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Erzieher / Umwelttechnologe
Betriebselektriker