Allgemeine Berichte | 16.10.2019

RKH Rheinbach übergab neues Einsatzfahrzeug an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Rheinbach

„Kinderfeuerwehr ist das wichtigste Team“

Die Kinderfeuerwehr der Rheinbacher Feuerwehr nimmt das neue Fahrzeug in Beschlag. Mit dabei Jörg Kirchhartz, Stefan Raetz und Axel Frey.Fotos: EICH

Rheinbach. Am vergangenen Freitag hatte der stellvertretende Leiter der Rheinbacher Feuerwehr, Jörg Kirchhartz ein besonderes Fahrzeug in Empfang zu nehmen. Das Fahrzeug, ein Mercedes Kleinbus mit neun Sitzen mit einer außergewöhnlichen „Sonderausstattung“: Auf jedem Sitz in den hinteren Reihen befand sich ein KFZ-Kindersitz. Übergeben wurde das neue Fahrzeug von Axel Frey RKH Rheinbacher Kraftwagen Handelsgesellschaft mbH, die das Fahrzeug aufgerüstet und mit den nötigen Umbauten versehen hatte. Dazu gehörte es auch, das Fahrzeug, das in der Grundfarbe weiß geliefert wurde, mit feuerwehrroter Folie zu bekleben und mit Blaulicht und Martinshorn auszustatten, sodass dieses Fahrzeug auch bei einem Einsatz der Feuerwehr genutzt werden kann. In seiner Begrüßungsansprache betonte Bürgermeister Stefan Raetz die Wichtigkeit, bereits im jungen Alter mit der Werbung für die Feuerwehr zu beginnen. Es sei der richtige Weg, die Nachwuchsprobleme der Freiwilligen Feuerwehr frühzeitig zu bekämpfen, betonte Raetz. „Was den Brandschutz-Bedarfsplan angeht, so werden wir noch mit den Politikern zu reden haben“ ergänzte Raetz. Hier sei die Kinderfeuerwehr nur ein Team, aber das Wichtigste, so Raetz. Die Einsegnung des neuen Fahrzeuges vollzogen Kaplan Carlos Mendoza-Sandoval von der kath. Kirche, Pastor Klaus Haubold, von der Freien Evangelischen Kirche und die evangelische. Pfarrerin, Gudrun Schlösser. Sie wünschten der Feuerwehr allzeit gute Fahrt mit dem neuen Fahrzeug und Gottes Segen.

30 kleine Floriansjünger in der Kinderfeuerwehr

Eingeladen waren die Vertreter der Fraktionen, der Stadt, des Malteser Hilfsdienstes und des Roten Kreuzes. Der Zuwachs in der Reihe der Einsatzfahrzeuge wurde eigens für die Kinderfeuerwehr der Stadt Rheinbach angeschafft. Dieses Fahrzeug soll in Zukunft der Ausbildung der Kinder- und Jugendfeuerwehr dienen und auch für Ausflüge genutzt werden. Finanziert durch das Land NRW, das sich mit ca. 80% der Kosten beteiligte und die Anschaffung des Transportfahrzeuges mit bis zu 45.000 Euro bezuschusste. Voraussetzung war die Gründung einer Kinderfeuerwehr, um die Bezuschussung in dieser Höhe zu erhalten. Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) im Januar 2016 ist es in Nordrhein-Westfalen möglich, Kinder ab sechs Jahren in die (Kinder-) Feuerwehr aufzunehmen. Im Frühjahr dieses Jahres gründete die Freiwillige Feuerwehr Rheinbach die Kinderfeuerwehr. Die aus der Kernstadt und aus Ramershoven bestehenden Kinderfeuerwehrgruppen haben zurzeit 30 Jungen und Mädchen, die begeistert die jüngsten Floriansjünger in der Stadt Rheinbach stellen.

„Der neunsitzige Vito wurde in Feuerwehr-Rot foliert und von den Spezialisten der RKH mit Blitz und Blaulicht ausgestattet. Besonders war das Projekt Markus Bold, Elektriker unseres Hauses, ans Herz gewachsen, der mit großer Akribie das Fahrzeug technisch umbaute. Wir freuen uns mit den Kindern, dass jetzt ein Fahrzeug zur Verfügung steht, mit welchem Ausflüge organisiert werden können“, sagte Axel Frey, Inhaber des Autohauses RKH Rheinbach. In dem neuen Vito-Bus finden sechs Kinder auf speziellen Kindersitzen Platz, die mit dem Iso-Fix System ausgerüstet sind sowie drei Erwachsene. Die Kindersitze sind für Kinder von drei bis zwölf Jahren gesetzlich vorgeschrieben.

Weitere Informationen unter www.feuerwehr-rheinbach.de oder Tel: 02226 6000.

Kaplan Carlos Mendoza-Sandoval von der Katholischen Kirche, Pastor Klaus Haubold von der Freien Evangelischen Kirche und die evangelische Pfarrerin Gudrun Schlösser segneten das neue Fahrzeug. Mit dabei Brandinspektor Jörg Kirchhartz und Bürgermeister Stefan Raetz.

Kaplan Carlos Mendoza-Sandoval von der Katholischen Kirche, Pastor Klaus Haubold von der Freien Evangelischen Kirche und die evangelische Pfarrerin Gudrun Schlösser segneten das neue Fahrzeug. Mit dabei Brandinspektor Jörg Kirchhartz und Bürgermeister Stefan Raetz.

Die Kinderfeuerwehr der Rheinbacher Feuerwehr nimmt das neue Fahrzeug in Beschlag. Mit dabei Jörg Kirchhartz, Stefan Raetz und Axel Frey.Fotos: EICH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Daueranzeige
Festival der Magier
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Image Anzeige
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Betriebselektriker
Stellenanzeige