Allgemeine Berichte | 16.12.2024

Uferlichter laden „zwischen den Jahren“ ab 14 Uhr zum Besuch ein

Kindertheater, A-Cappella-Gesang und Mitsingkonzert

„Ritter Rost“ heißt das Kindertheater am Samstag, 28. Dezember. Foto: Theater con Cuore

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Während an dere Weihnachtsmärkte dann schon längst geschlossen sind, bringen die Uferlichter in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Zeit zwischen den Feiertagen zum Strahlen. Wer in der Adventszeit wenig Zeit gefunden hat oder einfach noch weihnachtliche Erlebnisse mit Familie und Freunden teilen möchte, kann auch „zwischen den Jahren“ von Mittwoch, 27. Dezember, bis Samstag, 30. Dezember, das leuchtendes Weihnachtswunderland im Kurpark Bad Neuenahr besuchen. An allen vier Tagen öffnen die Uferlichter täglich um 14 Uhr. Die Eisbahn ist zwischen den Jahren bereits ab 11 Uhr geöffnet. Neben dem Schlittschuhverleih steht den Gästen dann auch ab Öffnung die GlühBar für heiße Getränke zur Verfügung.

Das Kulturprogramm bietet zahlreiche Highlights. „Das Ahrtal singt“ heißt das Motto am Freitag, 27. Dezember, um 17 Uhr im Kurpark. Der Gospelchor Bad Neuenahr unter Leitung von Andrea Stenzel lädt herzlich zum Mitsingkonzert mit vielen bekannten Weihnachtsliedern ein.

Am Samstag, 28. Dezember, um 14 Uhr und 16 Uhr verwandelt sich die Kleine Bühne im Kurpark mit großzügiger Unterstützung der AWO international zweimal in ein Kindertheater. Das Theater con Cuore spielt das Stück „Ritter Rost“ als Inszenierung mit Großfiguren und einer behutsamen Aufteilung von Schauspiel und Figurenspiel. Die Geschichte: Artur hat es wirklich nicht einfach in seiner Bücherei. Pinkfarben eingebundene Feenbücher mit Glitzer-, Glimmer- und Showeffekten möchten die Kunden. Und Kochbücher. Als wenn die ganze Welt am Essen wäre. Doch für die wahren, echten Heldengeschichten mit überraschenden Wendungen zeigt niemand mehr Interesse. So auch seine nächste Kundin nicht. Doch getrieben von einer „Stimme“ macht Artur sich an die Arbeit und bietet seiner Kundin etwas ganz anderes an: „Ritter Rost, ein rostiger Blechhaufen mit Glupschaugen?“ fragt diese. Ob Artur eine so gute Idee hatte?

Um 17 Uhr gibt Sängerin Stefanie Rhein unter dem Titel „Hope for the World“ ein Konzert im Kurpark. „In dieser Zeit voller Nachrichten brauchen auch wir im Ahrtal Kraft, Glück, Freude. Ich möchte den Besuchern einen Abend voller Freude und Glück schenken, mit bekannten Welthits – auch zum Mitsingen“, so Rhein. Und am Sonntag, 29. Dezember erwartet die Besucher wieder eine faszinierende Feuershow auf der Center-Wiese.

Dieses Ensemble ist Stammgast bei den Uferlichtern: Das A Cappella-Quintett Rondo Vocal aus der Grafschaft bereichert seit vielen Jahren das Uferlichter-Kulturprogramm, so auch am Montag, 30. Dezember, um 18 Uhr in der Kleinen Bühne. Unter dem Titel „Alles mit dem Mund“ präsentieren die fünf Sänger beliebte Rock- und Popsongs und Lieder bekannter A-Cappella-Gruppen wie den Wise Guys. Die Arrangements wurden speziell für Rondo Vocal und teilweise selbst von den Sängern arrangiert. So macht das Quintett die Songs zu seinen eigenen.

Alle Termine und Infos finden Besucher unter www.ahrtal.de/uferlichter

08.01.2025 Uferlichter 2024
© ROB 00:12 min

„Ritter Rost“ heißt das Kindertheater am Samstag, 28. Dezember. Foto: Theater con Cuore

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen