Allgemeine Berichte | 30.08.2024

Grußwort des Ortsvorstehers

Kirmes im Stadtteil Alzheim

Lothar Geisen, Ortvorsteher von Alzheim.  Foto: Peter Seydel

Liebe Alzheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

traditionell am Wochenende rund um den 3. Septembersonntag feiert der Stadtteil Alzheim sein Kirchweihfest auf dem Dorfplatz in Alzheim. Für Sie Alle die Gelegenheit, mit der Familie, Verwandten, Freunden und Bekannten aus nah und fern, fröhliche und unbeschwerte Stunden im Festzelt und auf dem Dorfplatz zu verbringen.

Wie immer haben der Junggesellenverein Alzheim mit seinem neuen Vorsitzenden Johannes Limbach und der Ortsvorsteher Lothar Geisen die Organisation der Kirmes übernommen und ein kurzweiliges Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Leider wird es seit Jahren immer schwieriger, Schaustellerfamilien mit ihren Fahrgeschäften und Buden für eine sogenannte Dorfkirmes zu gewinnen. Umso mehr freut es mich, dass mit der Familie Stenshorn aus Büchel ein Schausteller gefunden werden konnte, der mit einem Kinderkarussell, einer kleinen Schiffschaukel und Pfeilwerfbude zur Unterhaltung für die Kinder beiträgt. Zusätzlich bietet der Junggesellenverein noch eine moderne Hüpfburg an.

Das Festwochenende wird am Freitag, 13. September, mit einem Gottesdienst unter Mitwirkung des Jugendchores sowie unter Beteiligung der örtlichen Vereine um 18.00 Uhr eröffnet. Nach einer Kranzniederlegung durch den JGV findet es seinen Fortgang mit dem offiziellen Fassanstich durch den Bürgermeister der Stadt Mayen gegen 19 Uhr auf dem Dorfplatz; anschließend ist dort ein gemütliches Beisammensein bei Bier vom Fass angesagt. Hier sorgt zunächst der Musikverein Nachtsheim für die musikalische Umrahmung und im Anschluss geht es über in den „Kölsche Abend“ des JGV Alzheim im Zelt.

Die „Buije Band“ wird am Samstag, 14. September ab 20.30 Uhr erstmals in Alzheim zum Tanz aufspielen und mit ihrem musikalischen Programm hoffentlich für ausgelassene Stimmung sorgen; erst recht nach einem möglichen Sieg der Fußballer der SG Alzheim/Kürrenberg, die an diesem Tag im Meisterschaftsspiel zu Hause um 17.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz die SG Vordereifel II empfangen

Nach dem Festhochamt am Sonntag, 15. September um 9.30 Uhr beginnt im Anschluss der Frühschoppen; ein „7-Ström-Turnier“ startet gegen 14.00 Uhr und für die Kleinen ist Kinderschminken angesagt. Den Sonntag kann man dann auf dem Festplatz ab 15.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen im Familienkreis abrunden.

Der traditionelle Montags-Frühschoppen des Junggesellenvereins beginnt um 11.00 Uhr und wird durch den Alleinunterhalter Tobias Marx ab 15.00 Uhr traditionell zu einem Höhepunkt des Festwochenendes werden. Zum Abschluss des Tages gegen 18.30 Uhr findet die alljährliche Dorfmeisterschaft im „Wettmelken“ statt, die für Spannung + Gaudi + „dicke Arme“ sorgt.

In diesem Sinne lade ich Sie Alle zu den Kirmestagen herzlich ein und freue ich mich auf Ihren Besuch auf dem Festplatz in unserer Heimatgemeinde Alzheim.

Lothar Geisen

Ortsvorsteher Alzheim

Lothar Geisen, Ortvorsteher von Alzheim. Foto: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Die Mosaikstadt Sinzig wächst weiter. Unter dem Motto „Mosaik verbindet“ haben Kinder aus Sinzig und Bewohner der Lebenshilfe drei weitere graue Basaltquader eingangs der Renngasse in zauberhafte Kunstwerke aus bunten Mosaiksteinen verwandelt. Unterstützt wird dieses Projekt des Bürgerforums Sinzig wie bereits im vergangenen Jahr vom europäischen Leader-Programm, das zur Förderung und Weiterentwicklung ländlicher Räume aufgelegt wurde.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/ Trier. Die Binsenweisheit „Wenn Engel reisen...“ traf auf die 15 Pilgerschwestern und –brüder schon mal nicht zu. Auf ihren täglichen Wanderrouten rund um Trier und entlang von Mosel und Saar, durch das Luxemburger Land oder rund um die Stadt begleiteten sie zumeist ausdauernde Schauern und erste Herbstwinde. Der Stimmung, der Besinnung und einem lebendigen Austausch tat das keinen Abbruch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuer Besinnungsweg im Kur- und Heilwald Lahnstein nimmt Gestalt an - Förderverein stellt geplanten Besinnungspfad bei gemeinsamer Wanderung vor

Gemeinsam auf dem Weg

Lahnstein. Der Förderverein des Kur- und Heilwaldes Lahnstein unternahm bei strahlendem Herbstwetter eine rund sieben Kilometer lange gemeinsame Wanderung entlang des bestehenden Achtsamkeitsweges, um auch den Mitgliedern den geplanten neuen Besinnungspfad vorzustellen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Tagtäglich erleben Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt körperliche oder seelische Gewalt. Um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen den 25. November als Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ausgerufen. Der Aktionstag, englisch „Orange Day“ genannt, soll für das Thema sensibilisieren und Aufmerksamkeit generieren. Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt an Frauen.

Weiterlesen

Zufriedene Gäste und zufriedene Veranstalter

XXL Halloween Party in Ahrweiler: Ausverkauft, friedlich und legendär

Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler bebt! Die XXL Halloween Party 2025 im Helmut-Gies-Bürgerzentrum hat alle Erwartungen gesprengt. Restlos ausverkauft, volle Tanzfläche, ausgelassene Stimmung – und das ohne einen einzigen Zwischenfall. Eine Nacht, die das Ahrtal so schnell nicht vergessen wird.

Weiterlesen

Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Skoda