Kita besucht den Wilhelmshof
Remagen. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der städt. Kita Unkelbach. Die Jungen und Mädchen der Mond- und Sternengruppe besuchten den Wilhelmshof in Sinzig. Die Kinder wurden herzlich von Bäuerin Lea Orth empfangen. Frau Orth führte die Kindergruppe nach einem stärkenden Frühstück auf dem Hofgelände auf das weitläufige Kürbisfeld. Dort hieß es „Ärmel hochkrempeln“ und selbst anpacken. Die Kinder durften eigenständig Kürbisse in verschiedenen Größen und Farben ernten und lernten dabei viel über die unterschiedlichen Sorten. – Ein spannendes Erlebnis für die Kinderschar.
Nach der erfolgreichen Ernte führte uns Frau Orth zum Weizenlager des Hofes. Hier konnten die Kinder einen Einblick in die Lagerung von Getreide gewinnen und erfuhren, wie der Weizen nach der Ernte verarbeitet wird. Den Kindern ergab sich dort die Möglichkeit Weizenkörner zu probieren und festzustellen, dass diese nach Mehl schmecken.
Frau Orth zeigte der Kindergruppe die Landwirtschaftsmaschinen, was unter den Kindern für reichlich Begeisterung sorgte. Wer Lust hatte durfte sich sogar einmal in das Führerhaus eines Mähdreschers setzen.
Für die Kinder gab es auf dem Hof vieles zu entdecken, die Hofkaninchen und Hühner, das Blumenfeld mit den großen Sonnenblumen, ein Mangoldfeld und vieles mehr. Der Tag auf dem Wilhelmshof war für die Kinder nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die landwirtschaftliche Arbeit hautnah zu erleben. Dank der herzlichen Leitung von Frau Orth und der großartigen Atmosphäre auf dem Wilhelmshof werden diese Eindrücke sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Die städt. Kita Unkelbach bedankt sich herzlich bei Frau Orth und dem Team des Wilhelmshofs für die tolle Gastfreundschaft und den lehrreichen Tag.
