Allgemeine Berichte | 12.10.2024

Kita besucht den Wilhelmshof

Die Kids erlebten einen tollen Tag.  Foto: Ines Windeln

Remagen. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der städt. Kita Unkelbach. Die Jungen und Mädchen der Mond- und Sternengruppe besuchten den Wilhelmshof in Sinzig. Die Kinder wurden herzlich von Bäuerin Lea Orth empfangen. Frau Orth führte die Kindergruppe nach einem stärkenden Frühstück auf dem Hofgelände auf das weitläufige Kürbisfeld. Dort hieß es „Ärmel hochkrempeln“ und selbst anpacken. Die Kinder durften eigenständig Kürbisse in verschiedenen Größen und Farben ernten und lernten dabei viel über die unterschiedlichen Sorten. – Ein spannendes Erlebnis für die Kinderschar.

Nach der erfolgreichen Ernte führte uns Frau Orth zum Weizenlager des Hofes. Hier konnten die Kinder einen Einblick in die Lagerung von Getreide gewinnen und erfuhren, wie der Weizen nach der Ernte verarbeitet wird. Den Kindern ergab sich dort die Möglichkeit Weizenkörner zu probieren und festzustellen, dass diese nach Mehl schmecken.

Frau Orth zeigte der Kindergruppe die Landwirtschaftsmaschinen, was unter den Kindern für reichlich Begeisterung sorgte. Wer Lust hatte durfte sich sogar einmal in das Führerhaus eines Mähdreschers setzen.

Für die Kinder gab es auf dem Hof vieles zu entdecken, die Hofkaninchen und Hühner, das Blumenfeld mit den großen Sonnenblumen, ein Mangoldfeld und vieles mehr. Der Tag auf dem Wilhelmshof war für die Kinder nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die landwirtschaftliche Arbeit hautnah zu erleben. Dank der herzlichen Leitung von Frau Orth und der großartigen Atmosphäre auf dem Wilhelmshof werden diese Eindrücke sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Die städt. Kita Unkelbach bedankt sich herzlich bei Frau Orth und dem Team des Wilhelmshofs für die tolle Gastfreundschaft und den lehrreichen Tag.

Die Kids erlebten einen tollen Tag. Foto: Ines Windeln

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf
Titel
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Bratapfelsonntag