Die Klangwelle begeistert seit zehn Jahren.  Foto: Dominik Ketz

Am 15.08.2024

Allgemeine Berichte

Seit 10 Jahren verbindet die Klangwelle die Elemente Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik zu einem emotionalen Gesamtkunstwerk im Kurpark

Klangwelle: Die große Jubiläumsshow 2024

Bad Neuenahr. Gigantische Fontänen aus Milliarden Wassertropfen, die über 30 Meter in den Nachthimmel schießen, ein faszinierendes Farbenspiel aus Licht- und Lasereffekten, musikalische Highlights von Klassik bis Rock-Pop: Seit 10 Jahren verbindet die Klangwelle die Elemente Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik zu einem emotionalen Gesamtkunstwerk im Kurpark. Eine einzigartige Mega-Show mit Gänsehaut-Faktor, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Tausende Besucher lassen sich im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler vom perfekt synchronen Zusammenspiel aller Show-Teile verzaubern. Packende Bilder und Videos, auf einen riesigen „Hydroscreen“ projiziert, sorgen für staunende Augen. Kommt mit auf eine bezaubernde Reise und erlebt wunderbare Momente bei der Jubiläums-Klangwelle mit dem Motto „Ein Meisterwerk der Emotionen“.

Meisterwerke laufen wie ein roter Faden durch die Show. Auf dem großen Hydroscreen ziehen Wunder der Natur und des Menschseins vorbei, getragen von imposanten, epischen Sounds. Dann heißt es Bühne frei für Hits „Made in Germany“: Meisterwerke der deutschen Musik von den 50er Jahren bis heute, von Nena bis Grönemeyer, von Carpendale bis Apache 207 lassen Erinnerungen wach werden. Doch keine Party im Rheinland kommt ohne kölsche Musik aus. Für den Rheinländer sind sozusagen nahezu alle Karnevalshits Meisterwerke op Kölsch. Deshalb taucht die Show ein in das rheinische Lebensgefühl, in Songs zum Mitsingen und zum Schunkeln.

Rhythm is a Dancer: Im Show-Act „50 Jahre Electronic Era“ werden Songs mit Computern, Synthesizern und fetten Beats zu den Hauptdarstellern. Angefangen bei den Pionieren wie Kraftwerk und Depeche Mode über den Eurodance der 90er bis hin zu David Guetta und Avicii. Das Publikum erlebt einen mitreißenden, audiovisuellen Trip, der den Kurpark zum Dancefloor und zur Partyzone fürs 10-Jährige werden lässt.

Tickets sind in verschiedenen Kategorien erhältlich.

Mit einem Stehplatz werden Besucher Teil der „Klangwellen-Familie“ und können die Show mit allen gemeinsam unter freiem Himmel genießen. Der Platz auf der Stehfläche ist frei wählbar. Außerdem stehen einige Stehtische zur Verfügung und sorgen für entspannte Stimmung.

Die Sitzplätze am Showbecken garantieren Fans einen freien Blick auf die spektakuläre Show. Die beliebten Plätze sind für die Jubiläumsshow 2024 aufgrund der hohen Nachfrage bereits ausverkauft.

Die KlangLounge bietet ein ganz besonderes Klangwelle-Erlebnis. Die Sitzplätze im Innen- oder überdachten Außenbereich laden auf einer erhöhten Fläche zu einem geselligen Abend ein. Als besonderes Extra erwartet die Besucher hier eine eigene Getränke- und Essensausgabe.

Die Tickets sind erhältlich in den Tourist-Informationen Bad Neuenahr (Kurpark) und Ahrweiler (Blankartshof), bei der Vorverkaufsstelle von Ticketshop Ruland in Meckenheim sowie online unter www.die-klangwelle.de.

Die Sitzplätze am Showbecken garantieren Fans einen freien Blick auf die spektakuläre Show.  Foto: Dominik Ketz

Die Sitzplätze am Showbecken garantieren Fans einen freien Blick auf die spektakuläre Show. Foto: Dominik Ketz Foto: Dominik Ketz

Die Klangwelle begeistert seit zehn Jahren. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim