Alle Artikel zum Thema: Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler

In Bad Neuenahr-Ahrweiler wird diese Woche die Geschwindigkeit kontrolliert

Hier wird geblitzt!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die Sicherheit im Straßenverkehr plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler an den nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen:

Weiterlesen

Die dortige Ampelanlage ist seit der Flut nicht mehr in Betrieb

Bad Neuenahr: Kreisel an der Heerstraße geht in die Umsetzung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anstelle der ehemaligen Ampelanlage an der Kreuzung Schwertstal/Heerstraße im Stadtteil Bad Neuenahr hat der Stadtrat beschlossen, einen provisorischen Verkehrskreisel zu errichten, um die Verkehrssituation an diesem Knotenpunkt zu verbessern. Eine endgültige Fertigstellung der Anlage ist derzeit nicht möglich, da an der Heerstraße, einer der Hauptverkehrsadern des Stadtgebiets, umfangreiche Kanalarbeiten anstehen, deren Terminierung noch nicht feststeht.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler setzt wieder auf Tourismusbeitrag und Gästebeitrag

Nach Corona und Flut geht es „zurück auf Los“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Zurück auf Los“. Wurden wegen Corona die Vorauszahlungen für den Tourismusbeitrag von Handel und Gewerbe zunächst reduziert oder ausgesetzt, wurden die Zahlungen nach der Flut komplett eingestellt. Jetzt gibt es nach einstimmigem Stadtratsbeschluss einen Neustart. Denn mit der Abgabe sollen die, die am Tourismusgeschäft in der Kreisstadt partizipieren, wie Hotelbetriebe, Restaurants...

Weiterlesen

Verkaufsoffenes Wochenende mit vielen Aktionen am 26. und 27. Oktober

Bad Neuenahr-Ahrweiler wird wieder „Herbstbunt“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht nur in den Weinbergen und Wäldern im Ahrtal wird es im Herbst bunt, sondern Ende Oktober auch in den Innenstadtbereichen von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Denn am Samstag, 26. Oktober, und Sonntag, 27. Oktober lädt die Gewerbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. unter dem Titel „Herbstbunt“ zum nächsten verkaufsoffenen Wochenende ein. Gemütlich durch die Fußgängerzone bummeln,...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler:Die neuen Parkautomaten gehen in Betrieb

Bald werden wieder Parkgebühren erhoben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem technische Schwierigkeiten bei der Inbetriebnahme der notwendigen Software den Betrieb der neuen Parkscheinautomaten im Stadtgebiet zunächst in weiten Teilen herausgezögert hatten, sind die Automaten nun nahezu vollständig startklar. Ab Mittwoch, 9. Oktober, werden daher wieder flächendeckend Parkgebühren erhoben. Die bestehende Gebührenordnung aus der Zeit vor der Flut behält ihre Gültigkeit.

Weiterlesen

Die Überreste des Seta-Hotels in Bad Neuenahr. Foto: ROB
Top

Allgemeine Berichte

Seta-Hotel wird abgerissen

Bad Neuenahr. Bad Neuenahr. Es ist das Ende einer Ära: Mehr als drei Jahre nach der Flut fällt das altehrwürdige Seta-Hotel dem Abrissbagger zum Opfer. Das direkt an der Ahr gelegene Hotel wurde bei der Flutkatastrophe vor allem im Erdgeschoss schwer beschädigt. Das Hotel mit über 100 Zimmern für die Gäste von Bad Neuenahr-Ahrweiler soll hochwassersicher wieder aufgebaut werden.

Weiterlesen

Ahr: Der Aktionstag Starkregen und Hochwasser fand große Resonanz und soll zur festen Einrichtung werden

Einsatz für mehr gesunden Menschenverstand

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der fortscheitende Klimawandel sorgt für eine Zunahme der Intensität und Häufigkeit von Starkregenereignissen – auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Spätestens in Folge der Flutkatastrophe 2021 und der vergangenen Starkregenereignisse im Mai dieses Jahres wurde die Verwundbarkeit der Stadt gegenüber Starkregenereignissen wiederholt deutlich.“ Das sagte Bürgermeister Guido Orthen...

Weiterlesen

Bürgerdialog des Vereins „Zukunftsregion Ahr“ zu Dokumentation und Erinnerung

Beim Flutmuseum überwiegt die Skepsis

Ahrweiler. Die verheerende Flut 2021 hat das Ahrtal und die Ahrtaler verändert. Vieles ist nicht mehr wie es war. Vor allem die Menschen, die Angehörige oder Freunde verloren haben, trauern. Wie gehen Betroffene und Bewohner des Tals mit diesem Erbe um? Wie wollen sie sich erinnern oder erinnert werden? Wie möchten sie den vielen Gästen des Ahrtals die Wunden heute und Narben später näherbringen? Es gibt bereits einige Ideen, wie Stätten der Erinnerung umgesetzt werden könnten.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wegen der Verlegung des Glasfasernetzes in der Schützbahn muss diese ab Dienstag, 1. Oktober, zwischen dem Obertor und der Houverathsgasse während der Arbeitszeiten für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Einbahnstraßenregelung der Schützbahn wird in dieser Zeit aufgehoben. Die Arbeiten sind in voraussichtlich zwei Wochen abgeschlossen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis,...

Weiterlesen

Frank Mies (hinten) moderierte den offenen Dialog des Vereins „Zukunftsregion Ahr“ zu Dokumentation und Erinnerung. Foto: GS
Top

Bürgerdialog des Vereins „Zukunftsregion Ahr“ zu Dokumentation und Erinnerung

Beim Thema Flutmuseum überwiegen Skepsis und „Nein“

Ahrweiler. Die verheerende Flut 2021 hat das Ahrtal und die Ahrtaler verändert. Vieles ist nicht mehr wie es war. Vor allem die Menschen, die Angehörige oder Freunde verloren haben, trauern. Wie gehen Betroffene und Bewohner des Tals mit diesem Erbe um? Wie wollen sie sich erinnern oder erinnert werden? Wie möchten sie den vielen Gästen des Ahrtals die Wunden heute und Narben später näherbringen? Es gibt bereits einige Ideen, wie Stätten der Erinnerung umgesetzt werden könnten.

Weiterlesen

Alternative Parkmöglichkeiten im Stadtteil Bad Neuenahr während der Kirmes

Umleitungen werden ausgeschildert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Während der Kirmes in Bad Neuenahr werden Schaustellergeschäfte in der Haupt- und Rathausstraße und auf den öffentlichen Parkplätzen City-Ost (Kirmesplatz) und P+R sowie das Zelt der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Postparkplatz aufgebaut. Deshalb sind Verkehrsbeschränkungen und -umleitungen erforderlich. Die Haupt- und Rathausstraße ab der Bergstraße, der Parkplatz City-Ost...

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler führt Geschwindigkeitskontrollen durch

Hier wird geblitzt!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die Sicherheit im Straßenverkehr plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Kalenderwoche 40 vom 30. September bis 6. Oktober an den nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen: Stadtteil Bad Neuenahr: Dahlienweg und Mittelstraße. Bedingt durch örtliche Gegebenheiten oder sonstige Gründe können sich die Standorte der Messstellen kurzfristig ändern beziehungsweise weitere Kontrollen durchgeführt werden.Pressemitteilung Stadt Bad Neuenahr

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es wird spannend beim Ahrwein des Jahres: Am Donnerstag traf sich die hochkarätig besetzte Jury, um die angestellten Weine in sechs Kategorien zu probieren und zu bewerten. Die Prämierungsfeier zum Ahrwein des Jahres ist für Donnerstag, 31. Oktober, in der Kreissparkasse Ahrweiler geplant. Der renommierte Weinpreis wird seit mehr als 10 Jahren jährlich von der Kreissparkasse Ahrweiler, vom Ahrwein e.V. und dem International Wine Institute (IWI) ausgeschrieben.

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Hier wird geblitzt!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die Sicherheit im Straßenverkehr plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler an den nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen:

Weiterlesen

Legung des Grundsteines für die neuen Kuranlagen in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Fotos: GS
Top

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe beginnt in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein bedeutendes Wiederaufbauprojekt: Im Kurpark sollen in den kommenden zwei Jahren neue Kuranlagen entstehen, die eine Konzerthalle, eine Stadtbibliothek und ein „Haus des Gastes“ mit Tourist-Information und Ticketshop umfassen. Mit der Grundsteinlegung am heutigen Donnerstag, 29. August fiel der Startschuss für das Bauvorhaben, das rund 26 Millionen Euro kosten soll und größtenteils vom Land gefördert wird.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Hinweistafel am antiken Römischen Badehaus „Am Weiherberg“ in Ahrweiler wurde von Chaoten beschmiert. Die Tafel wurde von den Betreibern des Museums, Michael Schneider und Bernd Walther, finanziert und aufgestellt. Leider ist die Tafel so beschädigt, dass sie erneuert werden muss. Kosten, die wieder aus ehrenamtlicher Tätigkeit erbracht werden müssen.

Weiterlesen

Verkehrskontrollen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Hier wird geblitzt!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die Sicherheit im Straßenverkehr plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler an den nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen:

Weiterlesen

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein

Ahrtal: Aktionstag Starkregen & Hochwasser

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum ersten „Aktionstag Starkregen & Hochwasser“ in die Landskroner Festhalle nach Heimersheim ein. Am Freitag, 27. September, sind zwischen 10 und 18 Uhr zahlreiche Fachvorträge sowie eine abwechslungsreiche Ausstellung mit Praxisbezug geplant.

Weiterlesen

Mit Ricarda Funk (links) und Majtie Kolberg verewigten sich unlängst zwei Ausnahmesportlerinnen im Goldenen Buch des Kreises Ahrweiler, erster Gratulant war der Kreisbeigeordnete MdL Horst Gies. Foto: DU
Top

Mit Ricarda Funk und Majtie Kolberg verewigten sich zwei Ausnahmesportlerinnen im Goldenen Buch des Kreises Ahrweiler

Olympia-Gefühl im Kreishaus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Eintrag in einem Goldenen Buch ist selten, ein Eintrag im Goldenen Buch eines Landkreises noch seltener. Mit Majtie Kolberg und Ricarda Funk wurde diese besondere Ehre jetzt zwei aus dem Kreis Ahrweiler stammenden Ausnahmesportlerinnen zuteil. Groß war die Freude beim Kreisbeigeordneten MdL Horst Gies sowie bei Vertreterinnen und Vertretern der Sportvereine- und Verbände,...

Weiterlesen

Verkehrsunfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Zwei leichtverletzte Personen nach Auffahrunfall

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 16.08.2024 ereignete sich im Kreisverkehr in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße / Wilhelmstraße gegen 16:35 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leichtverletzt wurden.

Weiterlesen