Blasorchester Bad Bodendorf spielte im Seniorenheim, Krankenhaus und im Hospiz
Kleine Konzert-Tour mit berührenden Momente

Bad Bodendorf/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit einigen Jahren verfolgt das Blasorchester Sankt Sebastianus Bad Bodendorf eine liebenswerte Tradition. Kurz vor dem Weihnachtsfest packen die Musiker ihre Trompeten, Hörner und Posaunen ein und besuchen die Menschen, die es in der besinnlichen Zeit nicht so gut haben oder einsam sind. Dazu starten die Mitglieder des Orchesters sogar eine kleine Tournee durch die Region. Die Etappen der Rundreise: Die Seniorenresidenz Maranatha in Bad Bodendorf, das Krankenhaus in Bad Neuenahr und das Hospiz im Ahrtal, das ebenfalls in der Kreisstadt ansässig ist. Die Musiker um Orchesterleiter Thomas Portugall bringen dabei einen Mix aus klassischen und modernen Weihnachtsliedern zu Gehör. Egal ob „Stille Nacht“, „Last Christmas“ oder „Feliz Navidad“ – die Menschen haben Freude an der Musik und singen gerne mit. Das ist auch für die Musiker ein besonderes und emotionales Erlebnis. „Wir haben schon erlebt, dass sich die Gäste im Krankenhaus mit ihren Betten auf den Flur haben schieben lassen um die Musik besser hören zu können“, sagt Peter Rieß, Mitglied des Blasorchesters. „Solche Erlebnisse regen zum Nachdenken an, machen aber auch sehr viel Spaß“, fügt Rieß hinzu. Somit möchte man die kleine Konzertreise auch vor dem nächsten Weihnachtsfest wiederholen.
Verstärkung gesucht!
Das Blasorchester bietet eine große Bandbreite an verschiedenen Instrumenten: Vom Saxophon über Trompete bis zur Querflöte sind alle Holz- und Blechblasinstrumente in den Reihen des Orchesters vertreten. Dennoch gibt es Erweiterungsbedarf zum Beispiel an der großen Pauke. Hier wird dringend Verstärkung gesucht. Auch alle anderen Musiker sind herzlich willkommen einmal bei den Proben vorbeizuschauen. Geprobt wird jeden Freitag von 16.30 bis 17.45 Uhr in der Grundschule in Bad Bodendorf. Auftritte finden ebenfalls mit Regelmäßigkeit statt. Im Moment ist es jedoch ruhig: Die große Orchestersaison startet erst wieder im Mai so richtig. ROB

Aufmerksam lauschten die Zuhörer den Klängen. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann