Allgemeine Berichte | 21.01.2020

Blasorchester Bad Bodendorf spielte im Seniorenheim, Krankenhaus und im Hospiz

Kleine Konzert-Tour mit berührenden Momente

Die Mitglieder des Blasorchesters spielten klassische und moderne Weihnachtslieder. Fotos: RASCH

Bad Bodendorf/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit einigen Jahren verfolgt das Blasorchester Sankt Sebastianus Bad Bodendorf eine liebenswerte Tradition. Kurz vor dem Weihnachtsfest packen die Musiker ihre Trompeten, Hörner und Posaunen ein und besuchen die Menschen, die es in der besinnlichen Zeit nicht so gut haben oder einsam sind. Dazu starten die Mitglieder des Orchesters sogar eine kleine Tournee durch die Region. Die Etappen der Rundreise: Die Seniorenresidenz Maranatha in Bad Bodendorf, das Krankenhaus in Bad Neuenahr und das Hospiz im Ahrtal, das ebenfalls in der Kreisstadt ansässig ist. Die Musiker um Orchesterleiter Thomas Portugall bringen dabei einen Mix aus klassischen und modernen Weihnachtsliedern zu Gehör. Egal ob „Stille Nacht“, „Last Christmas“ oder „Feliz Navidad“ – die Menschen haben Freude an der Musik und singen gerne mit. Das ist auch für die Musiker ein besonderes und emotionales Erlebnis. „Wir haben schon erlebt, dass sich die Gäste im Krankenhaus mit ihren Betten auf den Flur haben schieben lassen um die Musik besser hören zu können“, sagt Peter Rieß, Mitglied des Blasorchesters. „Solche Erlebnisse regen zum Nachdenken an, machen aber auch sehr viel Spaß“, fügt Rieß hinzu. Somit möchte man die kleine Konzertreise auch vor dem nächsten Weihnachtsfest wiederholen.

Verstärkung gesucht!

Das Blasorchester bietet eine große Bandbreite an verschiedenen Instrumenten: Vom Saxophon über Trompete bis zur Querflöte sind alle Holz- und Blechblasinstrumente in den Reihen des Orchesters vertreten. Dennoch gibt es Erweiterungsbedarf zum Beispiel an der großen Pauke. Hier wird dringend Verstärkung gesucht. Auch alle anderen Musiker sind herzlich willkommen einmal bei den Proben vorbeizuschauen. Geprobt wird jeden Freitag von 16.30 bis 17.45 Uhr in der Grundschule in Bad Bodendorf. Auftritte finden ebenfalls mit Regelmäßigkeit statt. Im Moment ist es jedoch ruhig: Die große Orchestersaison startet erst wieder im Mai so richtig. ROB

Aufmerksam lauschten die Zuhörer den Klängen.

Aufmerksam lauschten die Zuhörer den Klängen. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Die Mitglieder des Blasorchesters spielten klassische und moderne Weihnachtslieder. Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"