Allgemeine Berichte | 13.06.2025

Kleines Sommerkonzert

Ein breites Spektrum an Spielstücken hatten die beiden Klassen in ihrem Programm.  Foto: privat

Adenau. Die Bläserklassen 5b und 6b lieferten kurz vor den Sommerferien unter der Leitung ihrer Musiklehrer Lea Thelen, Martin Knüvener und Stephan König einen überzeugenden Auftritt während des Grillfestes ihrer Musikklassen. Ein breites Spektrum an Spielstücken hatten die beiden Klassen in ihrem Programm. Dass die Bläserklassen außerdem einen schönen Chor bilden können, bewiesen sie mit dem Song „Weil wir sind“ und dem Lied „Dein Hurra“ von Bosse. Ein recht wohlverdienter Applaus der zahlreich erschienenen Eltern, Großeltern, Geschwister und Mitschüler war der Lohn für die engagierte Aufführung. Die Klasse 6b zeigte außerdem ihr Können in anspruchsvollen Musikstücken, die die jüngeren Mitschülerinnen und Mitschüler der 5b noch nicht spielen können-ein Ausblick darauf, was im kommenden Schuljahr auf sie wartet. Die Klassenlehrerin der 6b, Frau Neugebauer, zeigte sich beeindruckt von den Fortschritten ihrer Klasse: „Es ist toll zu sehen, wie viel Freude die Kinder am Musizieren haben und wie sehr sie in diesem Jahr gewachsen sind-musikalisch und als Gemeinschaft.“ Frau Schricker, die für die Orientierungsstufen 5 und 6 zuständig ist, lobte die Vorzüge des schulischen Musizierens und zeigte sich begeistert von der großartigen Gemeinschaftsleistung, die sich etwa in der souveränen Wahrnehmung der Musiker untereinander zeigte. Die Kinder der Bläserklassen haben die Möglichkeit, bei dem auf 2 Jahre angelegten Unterrichtskonzept im regulären Musikunterricht ein Instrument sowie Grundlagen des Instrumental- und Ensemblespiels zu erlernen. Die Instrumentierung der Bläserklassen ist reichhaltig: Querflöte, Klarinette, Altsaxophon, Tenorsaxophon, Trompete, Tuba, Posaune und Euphonium kommen in der Bläserklasse zum Einsatz. Höhepunkte der Bläserklassen 5b und 6b waren in diesem Schuljahr Konzerte im Altenheim in Ahrweiler, ein Auftritt in der Hocheifelhalle für die Grundschule und das große Weihnachtskonzert in der katholischen Kirche. Für die Bläserklasse 5b und den Schulchor folgt noch ein Auftritt in der SAP Arena in Mannheim, wo die Klasse gemeinsam mit Schülern anderer Schulen einen großen Chor bilden und ein großes Konzert mit Live-Band zum Thema „Ich bin, weil wir sind“ aufführen wird.

Ein breites Spektrum an Spielstücken hatten die beiden Klassen in ihrem Programm. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titelanzeige KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KW 44 Goldener Werbeherbst
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst