Allgemeine Berichte | 09.05.2025

Klimaschutz hat viele Gesichter – Ausstellung in Ellenz-Poltersdorf

„Klimaheldinnen“ erzählen Geschichten von Mut und Erfindungsreichtum

Starke Frauen im Einsatz für Klima und Gemeinschaft. Copyright: CARE/Rijasolo

Ellenz-Poltersdorf. Im Rahmen des StraßenMAIfestes in Ellenz-Poltersdorf findet im Bürgerhaus Poltersdorf die Ausstellung „Klimaheldinnen“ statt. Veranstaltet wird sie von der Gleichstellungs- und Integrationsstelle des Kreises Cochem-Zell in Kooperation mit teilnehmenden Betrieben der Gemeinde.

Die Eröffnung der Ausstellung ist für Freitag, den 30. Mai um 16:30 Uhr vorgesehen. Nach den Grußworten der Ortsbürgermeisterin Nicole Jobelius-Schausten, begleitet von den Weinmajestäten, folgt eine interaktive Einführung in die Ausstellung. Diese basiert auf Materialien der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 aus Trier.

Im Mittelpunkt stehen Frauen, die sich weltweit auf vielfältige Weise für den Klimaschutz einsetzen. Porträtiert werden diese „Klimaheldinnen“ von der Bonner NGO CARE. Die Vietnamesin Kien Quang Thi etwa gilt als genauer als jede Wetter-App, wenn es um die Vorhersage von Unwettern und Hitzewellen geht. Haoua Abdoulaye aus dem Niger und Dilmani Kujur aus Indien entwickeln innovative Anbaumethoden für Nahrungsmittel, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Die persönlichen Geschichten dieser Frauen zeigen, dass Tatkraft, Erfindungsreichtum und Hoffnung oft weiblich geprägt sind.

Vanessa Krüger, Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte des Kreises Cochem-Zell, betont: „Die Ausstellung zeigt, wieviel wir von Menschen aus dem Globalen Süden und in unserem direkten Umfeld lernen können. Bei der Eröffnung wollen wir Möglichkeiten aufzeigen, sich in unserer Region für Frauen, Integration und das Klima stark zu machen.“

Als Beispiel für ein lokales Projekt wird sich das Solarbiotop Mosel vorstellen. Die Ausstellung kann kostenfrei besucht werden. Für die Teilnahme an der Eröffnung ist keine Anmeldung erforderlich.

Informationen und Kontakt: Vanessa Krüger, Gleichstellungs- und Integrationsstelle, Kreisverwaltung Cochem-Zell, Fachbereich 4 – Referat 40, vanessa.krueger@cochem-zell.de, Tel. 02671/61-691. BA

Starke Frauen im Einsatz für Klima und Gemeinschaft. Copyright: CARE/Rijasolo

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Media-Auftrag 2025/26
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Remagen. Am 26. Oktober war es wieder so weit: die Kirche Kunterbunt lud unter dem Motto „I will follow him“ Groß und Klein in das Remagener Gemeindehaus ein, um im Geiste der Reformation der Frage „Wem folge ich und warum?“ nachzuspüren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr

Parkinson-Selbsthilfegruppe trifft sich am 13. November

Bad Neuenahr. Am Donnerstag, 13. November trifft sich - wie normalerweise jeden 2. Donnerstag im Monat - die Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr, diesmal wieder im Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Weststraße 6, in Bad Neuenahr ab 15:00 Uhr.

Weiterlesen

Stadtkarnevalisten legen in Heimersheim los

Festausschuss startet in die fünfte Jahreszeit

Heimersheim. Die Vorbereitungen für den traditionellen Karnevalsauftakt, der fünf Karnevalsgesellschaften der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler am Sonntag, den 9. November 2025 in Heimersheim laufen bereits auf Hochtouren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbst-PR-Special