Allgemeine Berichte | 23.06.2023

Kreisverwaltungs-Azubi Justin Scheffen hat es beim Klimascout-Projekt landesweit unter die Top-Drei gebracht

Klimaschutz – leicht verständlich vermittelt

Landrat Achim Hallerbach und Klimaschutzmanagerin Janine Sieben gratulierten Azubi Justin Scheffen zu seinem tollen Erfolg beim Klimascout-Projekt. Seine Infotafeln werden künftig in der Kreisverwaltung aushängen.  Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

s-Azubi Justin Scheffen hat es beim Klimascout-Projekt landesweit unter die Top-Drei gebracht

Kreis Neuwied. Wie verhalte ich mich klimabewusst? Und vor allem: Wie gebe ich mein Wissen klar verständlich weiter? Mit diesen Fragen hat sich Kreisverwaltungs-Azubi Justin Scheffen schon länger beschäftigt. Im Rahmen des Klimascout-Projekts hat er darauf eine einfache, aber wirkungsvolle Antwort gefunden: Jeweils zu einem konkreten Thema – zum Beispiel Wasser- oder Holzverbrauch – hat der junge Mann wichtige, praxisnahe Informationen in einfacher Sprache zusammengefasst und im Popart-/Comic-Stil auf eine Seite gebracht. Der Jury des Klima-Scout-Projektes gefiel das so gut, dass sie Justin Scheffens Arbeit als eines von drei Projekten aus Rheinland-Pfalz nominierten, an der Endrunde auf Bundesebene teilzunehmen.

Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Klimaschutzmanagerin Janine Sieben gratulierten dem jungen Mann zu diesem Erfolg. Viel mehr aber noch: Sie kündigten an, dass sie Justin Scheffens Projekt im eigenen Haus auch praktisch umsetzen werden. Schließlich gehen in der Kreisverwaltung täglich Hunderte Besucher und Mitarbeiter aus und ein. Sie werden künftig die Info-Boxen lesen können – aufgehängt in den Wartebereichen, Personalräumen und Aufzügen. Die Info-Seiten werden außerdem auf die Homepage der Kreisverwaltung gestellt.

Pressemitteilung des

Kreis Neuwied

Landrat Achim Hallerbach und Klimaschutzmanagerin Janine Sieben gratulierten Azubi Justin Scheffen zu seinem tollen Erfolg beim Klimascout-Projekt. Seine Infotafeln werden künftig in der Kreisverwaltung aushängen. Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
24.06.202320:16 Uhr
Helmut Gelhardt

Das ist eine sehr gute Leistung von Herrn Justin Scheffens. Alle Achtung! Sehr großes Lob!

Bei Klima-, Natur- und Umweltschutzthemen kann und darf Herr
Landrat Hallerbach auch und zusätzlich sehr gerne auf die Verbände:
BUND, NaturFreunde, NaturschutzInitiative, NABU - alle in der Region - zurückgreifen. Nur Mut Herr Landrat Hallerbach! Die beissen nicht. Die wollen aber auch nicht nur spielen!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
Gesucht wird eine ZMF
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
Sekretariatskraft
Empfohlene Artikel

Bendorf. Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, die Geschichte, Wärme und familiäre Erinnerungen miteinander verbindet. Während der einstündigen szenischen Führung übernimmt Charlotte Althans, die Gattin des „Ober-Hütten-Bau-Inspectors“ Carl Ludwig Althans, die Erzählerrolle und ermöglicht einen persönlichen Einblick in Tradition und Arbeit in den historischen Räumen der Hütte.

Weiterlesen

Mayen. Diese Woche fand in der Halle 129 in Mayen das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 100 ehemalige Mitarbeitende, die in den Ruhestand eingetreten sind, folgten der Einladung und erlebten einen Tag voller Austausch und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Hiermit wird gemäß § 66 Abs. 3 Satz 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) bekannt gemacht, dass Frau Dr. Natalie Wendisch als Ersatzperson für Herrn Wolfgang Schlagwein für die Partei Bündnis 90/Die Grünen in den Kreistag des Landkreises Ahrweiler einberufen wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Brückenprojekt in Koblenz-Horchheim nimmt Fahrt auf

Beckenkampstraße: Nach Umplanung geht es vorwärts

Koblenz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer notwendigen Umplanung schreiten die Arbeiten an der Beckenkampstraße im Koblenzer Stadtteil Horchheim nun im Auftrag des städtischen Tiefbauamtes wieder voran. Bereits Ende Juli 2025 wurden erste Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, um die Bauarbeiten wieder aufnehmen zu können.

Weiterlesen

Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt die neue Karnevalssession, worauf sich eingeschworene Jecken im Rheinland und darüber hinaus freuen, auch wenn an dem Tag noch keine Umzüge und Sitzungen stattfinden.

Weiterlesen

TV Arzheim – JSG Welling/Bassenheim (wD)

Arzheim siegt, JSG überzeugt mit Einsatz

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image
Kottenheimer Proklamation
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25