Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Königsfeld feiert traditionelles Schützenfest mit vielen Höhepunkten

Der Festumzug zog feierlich durch Königsfeld.Fotos: privat

Königsfeld. Am Sonntag, den 28. September 2025, stand Königsfeld wieder ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung des St. Hubertus Schützenvereins Königsfeld 1478 e.V. und erlebten einen abwechslungsreichen Festtag mit vielen besonderen Momenten.

Der Auftakt erfolgte um 14 Uhr an der Schützenhalle mit dem feierlichen Empfang der auswärtigen Vereine. Anschließend setzte sich der farbenfrohe Festumzug in Bewegung. Angeführt vom Spielmannszug und begleitet von befreundeten Schützenbruderschaften zogen Schützenkaiser Franz Josef Schmitz mit seiner Begleitung, Schülerprinz Mike Wagner sowie Bambiniprinz Samuel Eller Königsfeld.

Für die Besucher war bestens gesorgt: Neben Kaffee und Kuchen erfreute sich das frisch gezapfte Pils großer Beliebtheit. Auch die jüngsten Gäste kamen nicht zu kurz – das Lasergewehrschießen sorgte für viel Spaß und bot Gelegenheit, die eigene Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.

Der Schützenverein zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Festes und dankte allen Gästen, Helfern und Vereinen für ihre Unterstützung. „Das Schützenfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Vereinsleben“, so der Vorsitzende Markus Füllmann.

Für besondere Überraschungen sorgten zwei Ehrungen und Gesten: Der Schützenverein überreichte dem Junggesellenverein Königsfeld eine Spende in Höhe von 250 Euro. Damit möchte man den Einsatz der Jugend würdigen, die das Königsfelder Dorfleben bereichern.

Außerdem gratulierte der Verein seinem langjährigen Platzwart Andreas Wolter und seiner Frau Christina herzlich zur Eisernen Hochzeit. Mit 88 Jahren ist Wolter nach wie vor aktiv und unterstützt den Verein, wo er kann. Ein besonderer Dank ging auch an Ehrenbrudermeister Karl Josef Wichterich, der den Schützenverein stets mit Rat und Tat begleitet.

So wurde das Schützenfest 2025 nicht nur ein fröhliches Fest für alle Generationen, sondern auch ein Tag, an dem Gemeinschaft, Tradition und gegenseitige Wertschätzung im Mittelpunkt standen.

Gemeinsam wurde Gemeinschaft und Tradition gefeiert.

Gemeinsam wurde Gemeinschaft und Tradition gefeiert.

Der Festumzug zog feierlich durch Königsfeld. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Der Verein der Freunde und Förderer des Kindergartens Am Schloßgraben e.V. lädt am Samstag, 11. Oktober 2025, 11 bis 13 Uhr, zu einem Basar „Rund ums Kind“ ein. Veranstaltungsort ist die Kurfürstenhalle im Stadtteil Kärlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Lehramtsstudentin Celine Klein verbindet Wissenschaft mit Praxis: Im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Universität Koblenz hat sie gemeinsam mit drei Lahnsteiner Schulen Workshops durchgeführt, um Ideen für einen besonderen Ort der Begegnung in einem Pavillon der Bundesgartenschau 2029 zu entwickeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW