
Am 02.05.2025
Allgemeine Berichte50 Misereor-Solibrote und rund 300 gefärbte Ostereier
Kolping unterstützt Caritas -Tafel und Schöppchen-
Neuwied. Die Kolpingfamilie Neuwied 1860 St. Matthias spendete für Bedürftige an das Schöppchen und die Tafel 50 Misereor-Solibrote und rund 300 gefärbte Ostereier. Diese sinnvollen sozialen Einrichtungen, die leider in der heutigen Zeit notwendiger denn je sind, begrüßt die Kolpingfamilie nicht nur ausdrücklich als christlich soziales Angebot der katholischen "Ort der Kirche", sondern unterstützt diese beiden wichtigen Einrichtungen der Caritas auf vielfältige Weise das ganze Jahr über.
Diese sozialen Anlaufstellen für die am Rande der Gesellschaft Stehenden, wie die Obdachlosen, Bedürftigen und sozial schwachen Menschen, schließen eine große Lücke auf dem Gebiet der notwendigen sozialen Angebote in der Stadt. Es gilt, den Tafel-Standort der Caritas in Hl. Kreuz durch die Kirchengemeinde St. Matthias in allen Belangen aktiv und nachhaltig zu unterstützen. In diesem Zusammenhang spricht die St.Matthiaser Kolpingfamilie durch ihren Vorsitzenden Werner Hammes ausdrücklich Dank und Anerkennung aus für ihr soziales Engagement bei der Caritas Neuwied. Hier im Speziellen durch die Bereitstellung und die Finanzierung von Wohnraum für Obdachlose und den Neubau der bewährten Einrichtung "Das Schöppchen".
Dank gilt dem gesamten, zum größten Teil Ehrenamtsteam im Bereich beider Caritas-Einrichtungen auszusprechen, besonders dem hauptverantwortlichen Einsatzleiter und Koordinator der Tafel Andreas Oehlschläger, der seine Aufgabe mit viel Herzblut, überdurchschnittlich großem Engagement und Fleiß ausführt. Er stellt sicher, dass die Ausgabe von vielfältigen Lebensmitteln des alltäglichen Bedarfs an ca. 800 bis 1.000 Bedürftige pro Monat funktioniert. Somit erhalten Bedürftige die Zuwendung so ganz nach dem immer wieder geäußerten Appell des verstorbenen Papstes Franziskus: "geht zu den Armen, steht ihnen zur Seite, gebt ihnen eine Stimme. Zeigt somit Barmherzigkeit und Nächstenliebe und füllt somit das Wort Christi glaubhaft mit Leben."