Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Gemeinsam für Demokratie und Frieden

Kolpinger Mitmachmobil in Neuwied

Durch verschiedene Interaktionen wurde das Interesse von Bürgern - Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern - geweckt.Foto: Irmgard Hammes

Neuwied. Das Kolping interaktive Mitmach- und Informationsmobil vom Netzwerk für Geflüchtete hatte einen zweitägigen Aufenthaltsstop in der Neuwieder City eingelegt. Die Aktion fand reges Interesse bei den Neuwieder Bürgern. Auf Bitten des Vorstandsteams der örtlichen Kolpingfamilie Neuwied 1860 St. Matthias, vertreten durch desses Vorsitzenden Werner Hammes und Vorstandsmitglied Rober Kiefer, haben sie mit ihrem Infobus durch verschiedene Interaktionen das Interesse von Bürgern - Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern - geweckt.

Darüber hinaus wurden Bücher, Spiele, Malaktion, Mitmachaktionen, aber auch Erfahrungsberichte geflüchteter Menschen aus den verschiedenen betroffenen Krisengebieten der Welt vorgehalten. Ziel dieser gesamten Interaktion unter dem Thema Flüchtlinge ist es, die Bürgerschaft zu ermutigen,sich gemeinsam für eine vielfältige, demokratische und Frieden sichernde Gesellschaft zu engagieren. Jede(r) Einzelne kann dazu beitragen. Es braucht nur Mut und Zivilcourage.

Durch verschiedene Interaktionen wurde das Interesse von Bürgern - Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern - geweckt.Foto: Irmgard Hammes

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herzseminar
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Moselkern. Kurz nach Erhalt des diesjährigen „Kulturförderpreises 2025“ durch den Landkreis Cochem-Zell präsentiert die Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern in Moselkern ein neues Konzert.

Weiterlesen

VG Montabaur. „Wir wollen ein neues Schwimmbad in Montabaur bauen“. Einstimmig haben sich die Ausschüsse von Verbandsgemeinde (VG) und Stadt Montabaur für den Neubau eines Hallenbads mittlerer Größe ausgesprochen. Das Mons-Tabor-Bad ist das einzige Hallenbad mit öffentlichem Badebetrieb im südlichen Westerwaldkreis. Das neue Bad soll neben einem 25-Meter-Schwimmerbecken mit 4-6 Bahnen auch einen Nichtschwimmerbereich,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Pascal Badziong ist neuer Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Vallendar

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp stimmt auf den Wahlkampf ein

Vallendar. Bei der offenen Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Urbar hat der CDU-Gemeindeverband Vallendar einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Pascal Badziong aus Weitersburg. „Ich freue mich über das Vertrauen der Mitglieder und auf die Zusammenarbeit im vielseitigen Vorstandsteam. Wir wollen die CDU in der Verbandsgemeinde sichtbar stärken und die anstehenden Aufgaben entschlossen anpacken“, so Badziong nach seiner Wahl.

Weiterlesen

Wichtige Information für Verkehrsteilnehmer

Ab 18.11.: B9 bei Weißenthurm wird halbseitig gesperrt

Weißenthurm. In der Zeit vom 18. bis 21. November 2025 wird die Fahrbahn der B 9 bei Weißenthurm in Fahrtrichtung Koblenz nach einem Brandschaden instandgesetzt. Für die Arbeiten wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Andernach. Die Freibeuter der Liebe Andernach e.V. überraschten den Tierschutzverein Andernach u.U. e.V. mit der Ankündigung einer tollen vierstelligen Spende. Die Gruppe ist über die Stadtgrenzen bekannt durch Freude an Geselligkeit und Feiern. Die Ausrichtung eigener Events oder die Teilnahme an unzähligen Karnevalsveranstaltungen sind beispielsweise zu nennen. Die Unterstützung von Heimatvereinen ist ebenfalls ein wichtiges Anliegen der Freibeuter.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler