Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Gemeinsam für Demokratie und Frieden

Kolpinger Mitmachmobil in Neuwied

Durch verschiedene Interaktionen wurde das Interesse von Bürgern - Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern - geweckt.Foto: Irmgard Hammes

Neuwied. Das Kolping interaktive Mitmach- und Informationsmobil vom Netzwerk für Geflüchtete hatte einen zweitägigen Aufenthaltsstop in der Neuwieder City eingelegt. Die Aktion fand reges Interesse bei den Neuwieder Bürgern. Auf Bitten des Vorstandsteams der örtlichen Kolpingfamilie Neuwied 1860 St. Matthias, vertreten durch desses Vorsitzenden Werner Hammes und Vorstandsmitglied Rober Kiefer, haben sie mit ihrem Infobus durch verschiedene Interaktionen das Interesse von Bürgern - Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern - geweckt.

Darüber hinaus wurden Bücher, Spiele, Malaktion, Mitmachaktionen, aber auch Erfahrungsberichte geflüchteter Menschen aus den verschiedenen betroffenen Krisengebieten der Welt vorgehalten. Ziel dieser gesamten Interaktion unter dem Thema Flüchtlinge ist es, die Bürgerschaft zu ermutigen,sich gemeinsam für eine vielfältige, demokratische und Frieden sichernde Gesellschaft zu engagieren. Jede(r) Einzelne kann dazu beitragen. Es braucht nur Mut und Zivilcourage.

Durch verschiedene Interaktionen wurde das Interesse von Bürgern - Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern - geweckt.Foto: Irmgard Hammes

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung des AC Niederfell

Ein Blick in die Zukunft

Niederfell. Die Jahreshauptversammlung des AC Niederfell steht bevor. Die Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen jährlichen Ereignis teilzunehmen.

Weiterlesen

Herz-Jesu-Haus Niederfell

Kührer Basar 2025

Niederfell. Am Samstag, 22. November 2025 von 14 bis 18 Uhr findet der Kührer Basar statt. Der Basar wird alle zwei Jahre veranstaltet.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special