Turnverein Weißenthurm stellt Weichen für die Zukunft
Kontinuität und Aufbruch bei der Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Am 9. Mai 2025 fand im Foyer der Stadthalle Weißenthurm die 157. Mitgliederversammlung des Turnvereins Weißenthurm 1868 e. V. statt. Rund 30 Mitglieder nahmen daran teil, um das vergangene Vereinsjahr zu reflektieren und über wichtige Zukunftsentscheidungen abzustimmen.
Vorsitzender Thomas Przybylla leitete die Versammlung und führte durch eine umfangreiche Tagesordnung. Nach einem stillen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder wurden langjährige Vereinszugehörige geehrt, darunter auch Mitglieder mit über 70 Jahren Vereinsbindung. Sie erhielten Urkunden und ein besonderes Dankeschön für ihre Treue.
Im Jahresbericht hob Przybylla die positive Mitgliederentwicklung hervor. Nach einem coronabedingten Rückgang verzeichnet der Verein inzwischen wieder 925 Mitglieder – ein Zeichen für den gelungenen Neustart und den starken Zusammenhalt innerhalb der Vereinsgemeinschaft. Ein Schwerpunkt lag auf der Erhöhung der Übungsleitervergütungen, die trotz eines leichten finanziellen Defizits langfristig gesichert werden konnte.
Zudem präsentierte der Verein ein überarbeitetes Vereinsdesign, das traditionelle Werte mit einer modernen Gestaltung verbindet. Grundlage bleibt das bisherige Wappen, ergänzt durch historische Symbole wie die vier F’s – „frisch, fromm, fröhlich, frei“.
Bei den Neuwahlen wurden Thomas Przybylla als Vorsitzender, Stefan Brüggemeyer als Geschäftsführer, Gudrun Breitbach als Vereinsmanagerin und Claudia Busch als stellvertretende Vorsitzende einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Auch die übrigen Beisitzerinnen, Beisitzer und Abteilungsleitungen wurden mit großer Mehrheit gewählt.
Der vorgestellte Finanzplan für 2025 sowie die geplante Rücklagenbildung erhielten breite Zustimmung. Ein besonderes Ereignis im laufenden Jahr wird der Familientag an Christi Himmelfahrt sein, der erneut auf dem Gelände der Grundschule stattfindet.
Mit einem Dank an alle Engagierten und einem deutlichen Appell, den Generationenwechsel aktiv mitzugestalten, endete die Versammlung.
BA