Allgemeine Berichte | 28.09.2021

Rotary Help: Rotary Clubs der Region

Kräfte bündeln zur Bewältigung der Flutkatastrophe

Unterstützung der Don-Bosco-Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler und eines Projektes des Deutschen Museums Bonn

Das Bild zeigt die Übergabe der Spende (von links): Bernd Hartmann (RC Bonn-Siegburg), Dagmar Vitten (Leiterin der Don-Bosco-Schule), Nicole Lohse (Schulaufsichtsbezirk Koblenz), Hans-Peter Bastian (Fördergesellschaft des RC Bonn-Siegburg) und Thomas Wagner (Präsident des RC Bonn-Siegburg). Die Übergabe fand in der Janusz-Korszak-Schule in Sinzig statt, wo die Don-Bosco-Schule unter anderem Aufnahme gefunden hat. Dazu wurden Container aufgestellt und die Turnhalle, in der das Bild entstand, in Eigenleistung umgebaut.Foto: RC Bonn-Siegburg

Region. Rotary Clubs aus Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Ahr-Gebiet unter Federführung des RC Bonn-Siegburg und des RC Bonn Süd-Bad Godesberg haben sich unmittelbar nach der Flutkatastrophe zu Rotary Help zusammengeschlossen, um ihre Hilfsmaßnahmen zu bündeln und besser abzustimmen. Stand am Anfang tatkräftige Hilfe vor Ort und die Organisation und Verteilung von Hilfsgütern im Vordergrund, hat nun die Phase der Projektförderung begonnen. So wird die Don-Bosco-Schule mit notwendigen Alltagsmaterialien unterstützt, die über Jahrzehnte in der Schule vorhanden waren und durch die Flut zerstört wurden. Diese Materialien können nicht im Rahmen der Lernmittelfreiheit der Förderschulen angeschafft werden, da sich diese ausschließlich auf Schulbücher bezieht.

Die Don-Bosco-Schule ist eine Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Sprache. Sie ist durch die Flut stark geschädigt worden. Von der Flut sind 50 Schüler unmittelbar betroffen, was etwa 25 Prozent der Schüler entspricht. Die Schule ist zur Zeit auf mehrere Orte verteilt. Die Finanzierung der Materialien in Höhe von 3620 Euro hat der RC Bonn-Siegburg übernommen. Mit 1.200 Euro unterstützt der RC Bonn-Siegburg zudem im Rahmen der Fluthilfe ein Projekt des Deutschen Museums Bonn. Der Förderverein („WISSENschaf(f)tSPASS) des Museums lädt Kinder- und Jugendliche aus den betroffenen Kreisen Rhein-Sieg, Ahrweiler und Euskirchen ein, mit einem kostenlosen Workshop aus den Bereichen Chemie, Physik oder Künstliche Intelligenz abseits vom Alltag einen unbeschwerten Tag zu verbringen. Mit der Spende ermöglichen die Rotarier etwa 30 Kindern die Teilnahme einschließlich Transfer und Verpflegung.

Rotary Help ist eine nichtselbständige Organisation der Fördergesellschaft RC Bonn-Siegburg e.V. und bündelt mit zurzeit zehn Rotary Clubs im Großraum Bonn/Ahr Hilfs- und Unterstützungsleistungen. Rotary Help verwendet die Spendengelder zu 100 Prozent unmittelbar für Unterstützungs- und Wiederaufbauzwecke. Rotary Help wird dort tätig, wo Leistungen von Staat oder Land fehlen bzw. ergänzt werden müssen.

Pressemitteilung

RC Bonn-Siegburg

Das Bild zeigt die Übergabe der Spende (von links): Bernd Hartmann (RC Bonn-Siegburg), Dagmar Vitten (Leiterin der Don-Bosco-Schule), Nicole Lohse (Schulaufsichtsbezirk Koblenz), Hans-Peter Bastian (Fördergesellschaft des RC Bonn-Siegburg) und Thomas Wagner (Präsident des RC Bonn-Siegburg). Die Übergabe fand in der Janusz-Korszak-Schule in Sinzig statt, wo die Don-Bosco-Schule unter anderem Aufnahme gefunden hat. Dazu wurden Container aufgestellt und die Turnhalle, in der das Bild entstand, in Eigenleistung umgebaut.Foto: RC Bonn-Siegburg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Einladung Mitgliederversammlung
Imagewerbung
Kurse November
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Wir helfen im Trauerfall