Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Kreisausbildung: Maschinisten für Löschfahrzeuge

Die Teilnehmenden der Kreisausbildung zusammen mit dem Ausbilder-Team und dem stellvertretenden Brand- und Katstropheninspekteur Robert Zimmermann.  Foto: Stefan Saager

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen der Kreisausbildung der Feuerwehren im Landkreis Ahrweiler fand vom 1. September bis zum 13. September 2025 erneut ein Lehrgang „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt, dieses Mal in Ahrbrück. Die Teilnehmenden lernten dabei, Löschfahrzeuge, Feuerwehrpumpen sowie die kraftbetriebenen Geräte der feuerwehrtechnischen Beladung von Löschfahrzeugen in Theorie und Praxis zu beherrschen. Die Ausbildung mit mehr als 35 Unterrichtsstunden umfasste die Einweisung in die Aufgaben der Maschinisten, die Ausbildung in rechtlichen, physikalischen und technischen Grundlagen sowie die Feuerwehrdienst- und Unfallverhütungsvorschriften.

Stefan Saager als Lehrgangsleiter führte den Lehrgang zusammen mit den ehrenamtlichen Feuerwehrleuten Peter Jakobs (Ahrweiler), Christian Laux (Kripp) und Christoph Knieps (Adenau) durch. Sie vermittelten dabei die Grundlagen der Wasserversorgungssysteme, der Wasserförderung über lange Wegstrecken sowie besondere Maßnahmen zum Schutz des Trinkwassers. Im Mittelpunkt der Ausbildung stand vor allem der praktische Umgang mit Feuerlöschkreiselpumpen, Tauchpumpen, Chiemsee-Pumpen, Stromerzeugern, Motorsägen, Trennschleifern, motorbetriebenen Lüftern und weiterer Ausrüstung.

Folgende Feuerwehrangehörige haben den Lehrgang mit Erfolg abgeschlossen:

Lukas Brock aus Kreuzberg, Sina Bläser, Felix Gabriel, Luis Gabriel, Lukas Meurer, Noah Schneider und Frank Winten aus Kesseling, Kai Kreuzberg aus Altenahr, Jens Flatau, Marcel Fuchs, Karina König und Erik Laußer aus Mayschoß, Jonas Wagner aus Adenau und Maik Wagner aus Antweiler.

Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Ahrbrück, in dessen Räumlichkeiten der Lehrgang stattfand, sowie der Feuerwehr Kesseling, die die Verpflegung am Praxistag sponserte.

Die Teilnehmenden der Kreisausbildung zusammen mit dem Ausbilder-Team und dem stellvertretenden Brand- und Katstropheninspekteur Robert Zimmermann. Foto: Stefan Saager

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker