Allgemeine Berichte | 24.02.2018

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

Krisen der Kinder feiern, wie sie fallen

Elterntreff des Kinderschutzbundes: „Langeweile, Wut und Frust“ am 13. März

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. lädt am Dienstag, 13. März um 19.30 Uhr zum Elterntreff im Familientreff in Oberbreisig, Hauptstraße 12 ein. Das Thema an diesem Abend lautet: „Langeweile, Wut und Frust“. Denn nicht nur Freude und Zufriedenheit, alle Gefühle haben ihren Platz und eine wichtige Bedeutung in der gesunden Entwicklung der Kinder. Wenn Eltern sich dafür verantwortlich fühlen, dass ihre Kinder immer gut drauf sind, stellen sie sich selbst vor eine unlösbare Aufgabe. Dabei gilt es die unterschiedlichen Gefühle der Kinder zu nutzen und einen sinnvollen Umgang damit zu üben, statt sie zu vermeiden.

Jede kleine Krise birgt ihre Chancen: für einen guten Kontakt zu den eigenen Bedürfnissen, einer nachhaltige Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls und der Konfliktlösungsfähigkeit der Kinder. Nachdem die Bedeutung von unterschiedlichen Gefühlen in den verschiedenen Entwicklungsstufen der Kinder betrachtet wurden, haben Erziehende, Eltern und Großeltern die Möglichkeit, in einer vertraulichen Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, eigene Beispiele einzubringen sowie praktische und nachvollziehbare Lösungen und Antworten zu finden. Monika Hunger, Diplomsozialpädagogin und systemische Familientherapeutin gestaltet den fachlichen Einstieg und moderiert den Abend.

Der Elterntreff des Kinderschutzbundes wird über das Kreisjugendamt durch die Bundesinitiative Frühe Hilfen vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Teilnehmergebühren fallen nicht an. Fragen zum Elterntreff beantwortet die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes unter Tel. (0 26 41) 7 97 98 oder per E-Mail unter info@kinderschutzbund-ahrweiler.de. Das aktuelle Programm des Elterntreffs finden Interessierte auf der Homepage www.kinderschutzbund-ahrweiler.de. Eine Anmeldung ist erwünscht aber nicht unbedingt erforderlich.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
10_12_Bonn
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)