KuBi-Auftakt entfällt in diesem Jahr
Altenahr. Die für Sonntag, den 26. Oktober 2025, geplante Auftaktveranstaltung der Kultur- und Bildungswerkstatt (KuBi) findet nicht statt. Stattdessen ist für März 2026 ein großer KuBi-Tag geplant, der den bisherigen Auftaktveranstaltungen in Art und Umfang entspricht. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.
Trotz der Absage fällt der Blick auf das KuBi-Programm 2025 positiv aus. Im Laufe des Jahres fanden zahlreiche Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten in der Verbandsgemeinde Altenahr statt, die Kindern, Familien und Erwachsenen vielfältige Erlebnisse ermöglichten. Dazu gehörten ein Zirkuswochenende für Familien in Freisheim, die Expedition Theater in Dernau, Bogenschießen für Kinder ab acht Jahren und Familien in Krälingen, zwei Angebote zum Thema Natur erkunden in Altenahr und Kalenborn, ein offenes Atelier als Kreativwerkstatt in Ahrbrück, Steinbildhauerei für Familien in Liers, Aquarell Sketching auf Reisen für Erwachsene in Staffel sowie kreative Holzarbeit für Familien in Rech. Mit dieser bewussten Vielfalt und der Verteilung der Angebote auf viele verschiedene Orte konnte die kulturelle und bildungsorientierte Vielfalt der Region gestärkt werden.
Mit dem geplanten KuBi-Tag im März 2026 wird wieder ein gemeinsames, großes Begegnungsformat angeboten. Bis dahin bleibt die Erinnerung an die Vielfalt der diesjährigen Veranstaltungen, die gezeigt haben, wie lebendig und kreativ das KuBi-Programm ist.