Allgemeine Berichte | 06.12.2024

Neu: „Probier mal Ahrtal!“

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof).  Foto:Barbara Knieps

Kreis Ahrweiler. Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Das „Probier mal Ahrtal – Menü“ ist eine herzliche Einladung, die vielfältige Genussregion mit regionaler Küche und hervorragenden Ahrweinen kennen und lieben zu lernen. Insgesamt 30 Restaurants im Ahrtal haben jeweils ein raffiniertes Drei-Gang-Menü zusammengestellt. Ob rustikale Winzerküche, gehobene Gourmet-Genüsse, regionale Spezialitäten oder Gerichte aus aller Welt – die vielfältigen Menüs der Ahrtaler Restaurants lassen keine kulinarischen Wünsche offen. Um das Genusserlebnis noch runder zu machen, können Gäste auch auch die Vielfalt der Ahrweine mit einer Weinbegleitung kennenlernen.

Die Idee zur Gastronomie-Aktion hatte Hotelier und Gastronom Daniel Hempen vom Hotel Rodderhof in Ahrweiler. „Das Ahrtal ist ein Hotspot für Genussliebhaber, sowohl im Bereich der hochwertigen Ahrweine, als auch im Bereich der regionalen Gastronomie. Mit „Probier mal Ahrtal“ wollen wir Gästen und Einheimischen die herzliche Ahrtaler Genusskultur näherbringen“, so Hempen. Beim regelmäßigen Gastgeber-Stammtisch stieß er im Sommer sofort auf offene Ohren. Der Ahrtal-Tourismus konnte das Projekt dank der kreativen Unterstützung der Agentur „shapefruit“ und der finanziellen Hilfe des Unternehmens „StromWeck“ aus Bad Neuenahr-Ahrweiler schon für 2025 umsetzen.

Andreas Lambeck, Geschäftsführer des Ahrtal-Tourismus, betonte das enorme Potenzial solcher Initiativen: „Für das Ahrtal ist es gerade in dieser Phase des fortschreitenden Wiederaufbaus essenziell, mit immer wieder neuen Themen, Aktionen und Events überregional Aufmerksamkeit zu erreichen. „Probier mal Ahrtal“ ist ein tolles Beispiel dafür, wie wir im Ahrtal gemeinsam hieran arbeiten.“ Er dankte daher vor allem den 30 teilnehmenden Restaurants, die in kürzester Zeit köstliche Menüs kreiert haben.

Als Vorspeisen werden beispielsweise leckere Süppchen, Carpaccio oder raffinierte Salate serviert. Unter den Hauptspeisen findet man von der Maispoularde über die Eifler Lammhaxe bis zu „Surf-and- Turf“-Variationen eine Fülle an leckeren herzhaften Gerichten. Die Dessertkarte lockt zum Beispiel mit Lava Cakes, Schmandtörtchen oder selbst gemachtem Eisparfait. Alle Restaurants bieten selbstverständlich auch vegetarische Varianten an.

Wer bei „Probier mal Ahrtal“ dabei sein möchte, reserviert einfach einen Tisch direkt beim jeweiligen Restaurant mit dem Zusatz „Probier mal Ahrtal – Menü“. Bei dieser Gelegenheit ist es auch möglich, Unverträglichkeiten anzukündigen.

Alle Infos zu den teilnehmenden Restaurants und den Menüs gibt es unter ahrtal.de/probier-mal-ahrtal.

Pressemitteilung

Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof). Foto:Barbara Knieps

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Festival der Magier
Kurse November