Allgemeine Berichte | 27.09.2024

Weltkulturerbe Tango Argentino

Kultur, Musik und Tanz aus einer anderen Welt

Es wurde eifrig getanzt. Foto: Christian Heller

Höhr-Grenzhausen. Eine interessante Kulturveranstaltung im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ unter dem Motto: „Weltkulturerbe Tango Argentino: Kultur,-Musik und Tanz aus einer anderen Welt“ 50 Teilnehmer liesen sich 90 Minuten im wunderschönen Vortragsraum des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in eine andere Welt entführen und von dem ursprünglichen Tango verzaubern. Der Unterschied zum Standardtango wurden den Teilnehmer anhand von Tanzeinlagen live vorgeführt. Tangolehrer Rolf Neiß nahm die Teilnehmer mit auf seinen Streifzug durch Buenos Aires, der Geburts- und Weltstadt des Tango. Kleine Bildvorträge erzählten die spannende Entstehungsgeschichte des Tangos. Den Teilnehmern wurden dabei auch die drei Spielarten Tango, Milonga und Vals erklärt. Erfahrene Tangotänzer/innen präsentierten die drei Tänze, so dass die Teilnehmer hautnah die unterschiedlichen Emotionen und Ausdrucksformen miterlebten. Auch in der Region rund um Koblenz, wird der Tango Argentino aktiv gelebt. Dazu wurden verschiedene Beispiele genannt, wo es entsprechende Tanzveranstaltungen (sogenannte Milongas) gibt, oder wo in der nahen Region Tango unterrichtet wird bzw. wo man sich zum Üben trifft. Im Anschluss schwangen

ie Teilnehmer selbst das Tanzbein und ließen den Abend tanzend oder in gemütlicher Runde plaudernd ausklingen.

Für alle weiteren Fragen und Informationen zum Tango gibt es die Möglichkeit sich an Rolf Neiß unter seiner Mailadresse r.neiss@t-online.de zu wenden, der gerne weitere Auskünfte erteilt, oder die Internetseite www.tangotanzen-koblenz.de.

Pressemitteilung

Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Es wurde eifrig getanzt. Foto: Christian Heller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44
First Friday Anzeige September
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige