Allgemeine Berichte | 05.12.2018

Aktionstage im Künstlerforum Remagen

Kunst vom Automaten

„artsurprise“ jetzt auch im Künstlerforum Remagen

Remagen. Die Präsentation und der Einzug des europäischen Netzwerks artsurprise wird am Samstag, 8. Dezember, ab 18 Uhr, gefeiert. Diese Kunst-Installation versteht sich als „soziale Skulptur“ und wurde von dem Künstler Juan Petry initiiert. Die Einweihung des Automaten wird von einer offenen Musik-Session mit Nicole Bartel und Rolf Habel durch von Trommeln und Klang begleitet. Eine Woche später folgen eine Mal-Peformance und ein Solo-Programm, ebenfalls von und mit Juan Petry.

Der Kunst-Automat bietet dem stöbernden Kunden nicht nur in der Vorweihnachtszeit kleine Unikate zeitgenössischer Kunst. Diese sind einheitlich in kleinen praktischen Kartons verpackt, jedoch mit unterschiedlichem künstlerischem Inhalt, zum entdecken, freuen, schenken. Der Kunst-Kunde kauft zwar die Katze im Sack – denn der Inhalt ist bei Kauf nicht sichtbar – doch wird er gleichzeitig Teil einer sozialen Skulptur, was Herrn Beuys sicher gefallen hätte. Am darauf folgenden Samstag, 15. Dezember findet ab 16 Uhr eine Mal-Performance mit Juan Petry in der ersten Etage des Küfo Remagen statt. Es handelt sich um eine Mitmach-Aktion für Menschen ab neun Jahre. Der Eintritt ist frei. Teilnehmer werden gebeten, ihre Lieblingsfarbe in Acryl sowie Schutzkleidung mit zu bringen.

Ab 20 Uhr startet Juan Petry sein Improvisations-Theater – ein Soloprogramm mit der Titel „Alles über die Liebe“. Aktionstage im Küfo: Am Samstag, 8. Dezember um 18 Uhr: Einweihung Kunst-Automat „artsurprise“. Am Samstag, 15. Dezember, ab 16 Uhr: Mal-Performance mit Juan Petry. Am Samstag, 15. Dezember 20 Uhr: „Alles über die Liebe“ - Solo-Improvisationstheater von und mit Juan Petry.

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr. Es findet im Künstlerforum Remagen, Kirchstraße 3, 53424 Remagen statt. Kontakt: Künstlerforum Remagen e.V., Kirchstraße 3, 53424 Remagen unter www.kuefo-remagen.de, info@kuefo-remagen.de, office@artsurpise.eu.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige KW 43
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Anhänger kippte auf die Fahrbahn

B256/B42 bei Neuwied: LKW kollidiert mit Leitplanke

Neuwied. Am Samstagmorgen, 25. Oktober, kam es gegen 10 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B256 auf die B42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines LKW-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke.

Weiterlesen

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Image
Festival der Magier
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
Audi