Allgemeine Berichte | 13.09.2024

„Kunstfreu(n)de“

Koblenz. Unter dem Motto „Kunstfreu(n)de“ stellen befreundete Künstlerinnen und Künstler bereits zum vierten Mal im Jugend- und Bürgerzentrum (JuBüZ) auf der Karthause, Potsdamer Str. 4, gemeinsam aus. Am 5. und 6. Oktober sind alle Menschen, die sich an Kunst erfreuen möchten, ganz herzlich von 10.30 Uhr bis 18 Uhr in den großen Saal des JuBüZ eingeladen. Die Ausstellung wird im Rahmen einer Vernissage am Samstag, 5. Oktober um 11 Uhr durch die künstlerische Leiterin und Mitorganisatorin Beate Thiel und Michael Lüdecke, dem Leiter des JuBüZ eröffnet. Die Besucherinnen und Besucher erwartet Malerei (in diverser Vielfalt), Keramik, sowie Upcycling. Bildende Kunst geht einher mit der handwerklichen Kunst. Alle Stilrichtungen sind zugelassen, denn „Kunst muss sich frei entfalten können.“ Und so verbindet die Kunst nicht nur die Künstlerinnen und Künstler, sondern auch die Betrachter. Ein freudiges Ereignis für alle Beteiligten.

So freuen sich die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler hier ihre Arbeiten vorzustellen: Beate Thiel (Malerei, Upcycling) Sigrid Brenner (Malerei), Angele Piroth (Malerei), Viktor Neufeld (Malerei, Tonarbeiten), Jutta Degen (Tonarbeiten), Chanthy Degen (Tonarbeiten), Hans-Josef Schmitz (Malerei), Heike Pluschke (Malerei), Henriette Geißen (Upcycling), Corinna Schneider (Zeichnungen) und Birgit Korn-Möckel (Junk Journal).

Pressemitteilung Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige Masseur/in
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Schlaglöcher, Risse und Unebenheiten gehörten auf der Kreisstraße 8 lange Zeit zum Alltag. Nun ist die rund 1,8 Kilometer lange Verbindung, in der Ortsgemeinde Leubsdorf, zwischen der Landesstraße 256 und dem Ortsteil Krumscheid grundlegend saniert worden.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Wanderführer Klaus Trumpler von der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelverein begrüßte 16 Teilnehmer zur letzten Herbstwanderung der Saison. Bei kühler, jedoch trockener Witterung und hervorragender Fernsicht begann die Wanderung an der "Schweißschlackenbombe" in Bettenfeld.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einblick in die IGS Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 22. November findet von 10 - 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Koblenz statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Skoda