Kinder- und Jugendzentrum LIVE - Kath. Kirchengemeinde St. Martin
Kunterbunte Herbstferien
Rheinbach. „Berlin! Berlin! - Wir fahren nach Berlin!“. Unter diesem Motto begannen die diesjährigen Herbstferien für das Kinder- und Jugendzentrum LIVE St. Martin. Gemeinsam mit zehn Jugendlichen wurde das LIVE-Team von dem amtierenden Bürgermeister der Gemeinde Heidesee, Björn Langner, für ein Wochenende in das Jugendbildungszentrum Blossin e.V. nahe Berlin eingeladen. Entstanden ist diese „enge Freundschaft“ durch die tatkräftige Mithilfe der Bauhöfe jener Region unter anderem der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeine Heidesee während des Wiederaufbaus unseres Kinder- und Jugendzentrums nach der Flut im Sommer 2021. Für alle Teilnehmenden aus Rheinbach wurde ein actionreiches Programm zusammengestellt: Von gemeinschaftlicher Teamaction im Freien über Exkursionen zur ortsansässigen Feuerwehr war alles mit dabei. Das Highlight der Reise war ein Tagesausflug nach Berlin inklusive Stadtführung durch die Innenstadt. Das am Ende des Tages besuchte „Festival of Lights“ vervollständigte den Ausflug. Die mit verschiedenen Gemälden bunt angestrahlten Sehenswürdigkeiten Berlins erstrahlten ganz unter dem diesjährigen Motto „Let`s Shine Together“ und untermalten unser gemeinschaftliches Beisammensein. Es wurden unter allen Beteiligten neue Verbindungen und sogar Freundschaften geknüpft. Die Rückmeldungen waren durchweg besonders positiv, ein erneutes Zusammenkommen ist auf jeden Fall erwünscht. „Es war ein rundum gelungenes Wochenende“, resümierte Einrichtungsleiter Sven Kraywinkel. „Unser besonderer Dank gilt zum einen Friedrich Kruspe und Mareike, die uns im Jugendbildungszentrum so herzlich betreut haben, und zum anderen Ronny Teßmann, Volkmar Andres, Mario Zademach, Mirko Wodrich, Enrico Krüger, Mario Geschke sowie Bürgermeister Björn Langner. Sie alle haben ihre Freizeit am Wochenende ehrenamtlich investiert, um mit uns durch Berlin zu reisen und uns sonntags bei den Feuerwehren der Gemeinde unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen.“
Kreative und erlebnisreiche Tage im LIVE
Wieder zurück in der Heimat bot das Kinder- und Jugendzentrum LIVE ein vielfältiges und künstlerisches Programm, in dem sich die Besucherinnen und Besucher wieder richtig austoben konnten, natürlich durfte auch ein Ausflug nicht fehlen. Es wurden naturnahe Tonschalen in Blätterform hergestellt, welche aus mitgebrachtem Herbstlaub entstanden sind.
Auch kulinarisch wurde sich in der Küche gut ausgelebt. Neben dem Kreieren von Zimtschnecken wurden außerdem schaurig farbenfrohe Halloween-Kekse gebacken. Mit buntem Zuckerguss und „schokoladiger“ Zuckerschrift wurden kleine Leckereien gefertigt, die begeisterten.
Einer der beliebtesten Workshops war das Kürbisschnitzen, bei dem auch in diesem Jahr wieder herrlich gruselige Kunstwerke entstanden und die Heime der Künstlerinnen und Künstler zur Gruselzeit verschönern.
Im Saal des Kinder- und Jugendzentrums fand in der zweiten Herbstwoche die große „Herbstchallenge“ statt, die durch abwechslungsreiche Stationen mit herbstlichen Herausforderungen glänzte. Alle Teilnehmenden wurden in diesem Jahr dank erfolgreich ausgefüllter Stempelkarte mit spielerisch bunten Preisen belohnt und hatten großen Spaß daran.
Und was macht man an einem stürmisch verregneten Donnerstag am besten? Genau - man schnappt sich das LIVE-Team und geht gemeinsam mit ihnen ins Kino! Mit Popcorn und Softgetränk in den Armen erlebte man in drei unterschiedlichen Filmen sowohl je magische und actionreiche Ereignisse, als auch lustige Abenteuer im Wilden Westen.
Am wohlig warmen Lagerfeuer ließ man die Herbstferien gemeinsam im LIVE mit lecker klebrigem Stockbrot ausklingen. Die Ferien im und außerhalb des LIVE waren turbulent, actionreich, laut, voller Spaß und neuer Eindrücke - eben ein kunterbuntes Herbsterlebnis für (fast schon) Groß und Klein.
Aber das Jahr ist noch nicht vorbei. Es folgen unter anderem noch die schaurig schöne Halloweenparty, ein kleiner Ausschank am LIVE während des Rheinbacher Martinszugs und auch Aktionen in der kommenden Adventszeit. Nähere Informationen zu den Aktionen und Angeboten stehen auf der Homepage: www.live@st-martin.de oder der LIVE App: https://live-kinder-und-jugendzentrum.zur.app/.
