Allgemeine Berichte | 14.12.2024

Fahrbahnerneuerung im Bereich der Ortsdurchfahrt Altwied

L255 bei Altwied: Bauarbeiten dauern länger als geplant

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Neuwied-Altwied. Seit November laufen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn im Bereich der Ortsdurchfahrt Altwied im Verlauf der L 255. Gestartet wurde mit dem ersten von insgesamt vier Bauabschnitten. Dieser erfolgt im Vollausbau von Neuwied kommend bis zur Gemeindestraße „Am Goldberg“ unter Vollsperrung des Streckenabschnitts.

Entgegen vorheriger Ankündigungen kommen diese Arbeiten nicht Mitte Dezember zum Abschluss. Es ist derzeit davon auszugehen, dass dieser Bauabschnitt noch bis zum Frühjahr 2025 andauern wird.

Aktuell laufen noch Arbeiten im Bereich des Gehweges. Erst wenn diese abgeschlossen sind, können die Arbeiten zum Aufbringen des Asphalts im Bereich der Fahrbahn aufgenommen werden. Auch die Witterung spielt hierbei eine entscheidende Rolle.

Im Weiteren wurde im Rahmen von Kontrollprüfungen durch den LBM festgestellt, dass das von der Baufirma eingebaute Frostschutzmaterial nicht den Anforderungen entspricht. Zwecks weiterer Vorgehensweise steht der LBM hierzu in Kontakt mit dem beauftragten Bauunternehmen.

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme, insbesondere zur Verkehrsführung, können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Vor Beginn der noch ausstehenden Arbeiten in den Bauabschnitten II bis IV wird der LBM Cochem-Koblenz nochmals umfassend – auch über den aktuellen Bauzeitenplan - informieren. Er bittet um Verständnis für die überaus langwierigen unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Baumaßnahme. Pressemitteilung LBM Cochem-Koblenz

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Neuwied. Ein Roboter, der Kippenstummel, Glasscherben und Kronkorken im Park einsammelt: Diese Erfindung wollen die Servicebetriebe Neuwied (SBN) einsetzen. „In einer perfekten Welt bräuchten wir das Gerät nicht“, betont SBN-Geschäftsfeldleiter Frank Schneider, „aber die Realität ist leider: Öffentliche Grünflächen werden vermüllt.“

Weiterlesen

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung