Allgemeine Berichte | 17.07.2018

Programmkino „KiK“ Kino im Katharinenhof

„Lachsfischen im Jemen“

Am 10. August

Linz. „Lachsfischen im Jennen“: Eine britische Filmkomödie (GB 2011, Regie: Lasse Hallström, FSK 6, 108 Minuten). Am Freitag, 10. August um 20 Uhr im Katharinenhof im Evangelischen Gemeindehaus in Linz zu sehen. Der angelbegeisterte Scheich Muhammad ibn Zaidi hat die verrückte Idee, in der jemenitischen Wüste die Lachsfischerei einzuführen. Dazu ersucht die Anwältin Harriet Chetwode-Talbot den Fischereiexperten Dr. Alfred Jones um Unterstützung. Da der Scheich das Vorhaben finanziert, wird das Projekt von der Regierung genehmigt. Während der Bauzeit entwickeln Harriet, deren Geliebter Robert im Afghanistankrieg als vermisst gilt, und der etwas verkrampfte Jones Gefühle füreinander. Das Projekt gelingt, als Überraschung wird bei der Eröffnungsfeier die Wiedervereinigung von Harriet und ihrem noch lebenden Geliebten Robert präsentiert. Der Damm wird jedoch durch Sabotage zerstört, die Wassermassen reißen die Lachse mit sich. Jones und der Scheich entgehen den Fluten nur knapp. Einige Lachse überleben und Jones entschließt sich, zu bleiben um die Vision des Scheichs doch noch wahr werden zu lassen. Harriet schließt sich ihm an und entscheidet sich damit gegen Robert. „Lasse Hallströms bizarre Komödie funktioniert sowohl als Polit- und Mediensatire wie auch als optimistische Metapher über die Annäherung von Abendland und Morgenland. Darüber hinaus erzählt der Film eine der schönsten Liebesgeschichten der letzten Zeit.“ (cinema.de)

Veranstalter: Gruppe Kino im Katharinenhof der Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde, Bezirk Linz/Bad Hönningen + Gruppe Programmkino der Lokalen Agenda 21 in Linz. Der Eintritt ist frei, Spenden für Auslagen sind willkommen. Die Filmabende finden regelmäßig am zweiten Freitag im Monat um 20 Uhr im Katharinenhof (neben der Ev. Kirche in Linz) statt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
med. Fußpflege
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda