Allgemeine Berichte | 14.10.2023

Der 35-Jährige aus Weitersburg erhielt 97,82 Prozent der Ja-Stimmen bei der Kandidatenaufstellung

Landratswahl im Kreis MYK: Pascal Badziong als CDU-Kandidat gewählt

Pascal Badziong. Foto: Sascha Ditscher

Kreis Mayen-Koblenz. Die CDU im Landkreis Mayen-Koblenz hat am Samstag den Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong mit 180 Ja Stimmen (97,82 Prozent) als Kandidat für die Landratswahl am 9. Juni 2024 aufgestellt. Der 35-Jährige aus Weitersburg freute sich über das eindeutige Ergebnis: „Ich bin bereit, Verantwortung für unseren Kreis zu übernehmen und die Weiterentwicklung von Mayen Koblenz im Sinne eines modernen und für die Zukunft gut aufgestellten Landkreises zu gestalten.“

„Die CDU setzt mit dieser Nominierung auf einen Kandidaten, der für

Kontinuität und Innovation gleichermaßen steht. Pascal Badziong

verbindet die Werte einer großen Volkspartei (CDU) mit einem jungen und zukunftsorientierten Blick auf die Politik“, sagte Kreisvorsitzende Mechthild Heil. Er setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung des Landkreises ein, will die Lebensqualität der Menschen vor Ort stärken und MYK als attraktiven Standort weiter ausbauen.

Fraktionsvorsitzender Georg Moesta begründete die Kandidatur und hob die Kompetenz, den Fleiß und die Verbindlichkeit von Pascal Badziong hervor. Moesta wörtlich: „Er ist einer, der es kann, und einer, der die Menschen mag. Er verkörpert den Generationswechsel, um Mayen-Koblenz erfolgreich und im Team in die Zukunft zu führen.“

Als hauptamtlicher Erster Kreisbeigeordneter und damit allgemeiner Vertreter des Landrates hat Pascal Badziong Erfahrung in der Kreisverwaltung. „Die Zusammenarbeit mit Landrat Dr. Alexander Saftig ist von großem Vertrauen und Offenheit geprägt. Von Tag eins an stand die Tür des anderen immer offen“, unterstrich Badziong.  Zu den Geschäftsbereichen des ausgebildeten Lehrers gehören die Abteilungen Kinder, Jugend und Familie, das Sozialamt, Jobcenter Mayen-Koblenz und das Gesundheitsamt. Außerdem ist Badziong Verbandsvorsteher des Abfallzweckverbandes (AZV) Rhein Mosel-Eifel und trägt damit in Kreisverwaltung sowie AZV Gesamtverantwortung für 700 Mitarbeitende. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind als Fundament unser größtes Kapital, um die Zukunft unseres Kreises im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu gestalten“, sagte Pascal Badziong. Badziong betonte, dass der Erfolg von Mayen-Koblenz untrennbar mit der Arbeit der CDU im Landkreis verbunden sei. „Mich begeistert, wie hier in Mayen-Koblenz gemeinsam Politik gemacht wird. Unaufgeregt und konstruktiv. Immer an den Bedürfnissen der Menschen orientiert und einem offenen Ohr für ihre Anliegen. Pressemitteilung CDU

Pascal Badziong. Foto: Sascha Ditscher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler