Jahreshauptversammlung KG „Jeckige Globistere“ Waldorf

Lara Gehrke ist neue Vorsitzende

Lara Gehrke ist neue Vorsitzende

Die KG „Jeckige Globistere“ Waldorf wählte einen neuen Vorstand.Foto: Privat

24.08.2021 - 11:03

Waldorf. Der 1. Vorsitzende Arnold Mehren konnte zur Jahreshauptversammlung der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf 27 Mitglieder online willkommen heißen. Nach der Begrüßung gedachte man den Toten der KG und den Verstorbenen der Flutkatastrophe. Im Tätigkeitsbericht ließ man das vergangene Vereinsjahr, welches aufgrund der Corona Pandemie sehr eingeschränkt stattfand, Revue passieren. Der Kassierer Gerald Harzheim konnte über eine solide Kassenlage berichten. Die beiden Kassenprüfer Werner Cremer und Dr. Peter Friedsam bescheinigten ihm eine einwandfreie Kassenführung, was auch zur einstimmigen Entlastung des Vorstands führte. Bevor man zur Neuwahl des Vorstands kam, bedankte sich Arnold Mehren bei allen Mitgliedern für die Unterstützung der letzten 12 Jahre, in denen er das Amt ausgeführte. Auf seinen Wunsch hin stand er nicht mehr für eine Wiederwahl zum 1. Vorsitzenden zur Verfügung, um das Amt in jüngere Hände zu legen. Anschließend übernahm Werner Krupp die Aufgabe des Wahlleiters. Die einzelnen Ämter wurde wie folgt vergeben: 1. Vorsitzende Lara Gehrke, 2. Vorsitzende Sandy Weber, Kassierer Gerald Harzheim, Geschäftsführer Arnold Mehren, die Beisitzer sind Patricia Felten, Judith Cremer, Therese Flöck, Rebecca Hameyer, Sandra Bous und Marco Kallies. Als Kassenprüfer wurden Werner Cremer und Katharina Stenz gewählt. Damit hat die KG nach 12 Jahren eine neue Vorsitzende an ihrer Spitze. Nachdem Arnold Mehren sich bei Werner Krupp für die Durchführung der Wahl bedankt hatte, übergab er die Versammlungsleitung an die neue 1. Vorsitzende der KG, Lara Gehrke. Diese bedankte sich bei der Versammlung für das entgegen gebrachte Vertrauen und führte die Versammlung mit der Bekanntgabe der nachfolgenden Termine weiter. 01.10.2021 Weibsbilder, 05.02.2022 Fastelovendszauber, 20.02.2022 Kinderkarneval, 24.02.2022 Möhnensitzung, 28.02.2022 Rosenmontag. Ob und wie die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt werden wird sich aufgrund der zu dem jeweiligen Termin geltenden Corona Regeln zeigen. Vorerst gehe man aber mit einer positiven Stimmung in die Zukunft. Unter dem Punkt Verschiedenes/Mitteilungen wurde vereinsinterne Themen angebrochen. Im Namen der Möhnen gratulierte Regina Mehren der neuen Vorsitzenden und sagte ihr die volle Unterstützung zu. Auch Ortsbürgermeister Hans-Dieter Felten bedankte sich und betonte außerdem, wie wichtig das Engagement der Vereine, zur Mitgestaltung des kulturellen Lebens, in Waldorf sei. Abschließend bedankte sich Lara Gehrke bei allen Mitgliedern für Ihre Anwesenheit mit der Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service