Allgemeine Berichte | 24.08.2021

Jahreshauptversammlung KG „Jeckige Globistere“ Waldorf

Lara Gehrke ist neue Vorsitzende

Die KG „Jeckige Globistere“ Waldorf wählte einen neuen Vorstand.Foto: Privat

Waldorf. Der 1. Vorsitzende Arnold Mehren konnte zur Jahreshauptversammlung der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf 27 Mitglieder online willkommen heißen. Nach der Begrüßung gedachte man den Toten der KG und den Verstorbenen der Flutkatastrophe. Im Tätigkeitsbericht ließ man das vergangene Vereinsjahr, welches aufgrund der Corona Pandemie sehr eingeschränkt stattfand, Revue passieren. Der Kassierer Gerald Harzheim konnte über eine solide Kassenlage berichten. Die beiden Kassenprüfer Werner Cremer und Dr. Peter Friedsam bescheinigten ihm eine einwandfreie Kassenführung, was auch zur einstimmigen Entlastung des Vorstands führte. Bevor man zur Neuwahl des Vorstands kam, bedankte sich Arnold Mehren bei allen Mitgliedern für die Unterstützung der letzten 12 Jahre, in denen er das Amt ausgeführte. Auf seinen Wunsch hin stand er nicht mehr für eine Wiederwahl zum 1. Vorsitzenden zur Verfügung, um das Amt in jüngere Hände zu legen. Anschließend übernahm Werner Krupp die Aufgabe des Wahlleiters. Die einzelnen Ämter wurde wie folgt vergeben: 1. Vorsitzende Lara Gehrke, 2. Vorsitzende Sandy Weber, Kassierer Gerald Harzheim, Geschäftsführer Arnold Mehren, die Beisitzer sind Patricia Felten, Judith Cremer, Therese Flöck, Rebecca Hameyer, Sandra Bous und Marco Kallies. Als Kassenprüfer wurden Werner Cremer und Katharina Stenz gewählt. Damit hat die KG nach 12 Jahren eine neue Vorsitzende an ihrer Spitze. Nachdem Arnold Mehren sich bei Werner Krupp für die Durchführung der Wahl bedankt hatte, übergab er die Versammlungsleitung an die neue 1. Vorsitzende der KG, Lara Gehrke. Diese bedankte sich bei der Versammlung für das entgegen gebrachte Vertrauen und führte die Versammlung mit der Bekanntgabe der nachfolgenden Termine weiter. 01.10.2021 Weibsbilder, 05.02.2022 Fastelovendszauber, 20.02.2022 Kinderkarneval, 24.02.2022 Möhnensitzung, 28.02.2022 Rosenmontag. Ob und wie die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt werden wird sich aufgrund der zu dem jeweiligen Termin geltenden Corona Regeln zeigen. Vorerst gehe man aber mit einer positiven Stimmung in die Zukunft. Unter dem Punkt Verschiedenes/Mitteilungen wurde vereinsinterne Themen angebrochen. Im Namen der Möhnen gratulierte Regina Mehren der neuen Vorsitzenden und sagte ihr die volle Unterstützung zu. Auch Ortsbürgermeister Hans-Dieter Felten bedankte sich und betonte außerdem, wie wichtig das Engagement der Vereine, zur Mitgestaltung des kulturellen Lebens, in Waldorf sei. Abschließend bedankte sich Lara Gehrke bei allen Mitgliedern für Ihre Anwesenheit mit der Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit.

Die KG „Jeckige Globistere“ Waldorf wählte einen neuen Vorstand.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
  • Siegfried Kowallek: Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth wertschätzt also die aus mehreren Gründen fragwürdige Abschaffung der Turboeinbürgerung. Dass Turboeinbürgerung ein Irrweg und ein sogenannter Pull-Faktor sei, ist...
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rätselraten um das gerissene Schaf bei Kempenich geht weiter

Nach Schafsriss in Kempenich: DNA-Analyse schließt Wolf als Täter aus

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest