Grundschule Arzheim
Lernen einmal anders
Grundschüler über Wirken der „Friedenskinder“ aufgeklärt

Koblenz. Im Rahmen eines kurzen Praktikums erzählte Rouven Wangelin über das Wirken des Vereins „Friedenskinder“. Dabei nahm er zuerst die Klassen eins und zwei, später dann die Klassen drei und vier mit auf eine aufregende Reise. Gespannt verfolgten sie, wie das Flugzeug auf der Bildanimation in den verschiedenen Ländern Afrikas und Asiens landete. Ungläubig und mit großem Erstaunen stellten sie fest, dass es Menschen gibt, die auf Müllhalden aus Blech leben. Sie bekamen ein Gespür dafür, was es heißt, selbstverständlich jeden Tag in der Schule lernen zu dürfen. Mit großem Interesse stellten sie fest, dass es Schulkleidung für die Kinder gibt, die aus Nähmaschinen genäht werden, die gespendet wurden.
Viel Anteilnahme regte sich, als die Schulkinder von den kranken Kindern erfuhren, die durch finanzielle Hilfen gesunden konnten. Insgesamt bekamen sie einen guten Eindruck, was Spendengelder, die den Friedenskindern zukommen, bewirken. Der Vortrag war eine Art „Dankeschön“ der Friedenskinder Koblenz an die Grundschule Arzheim. In einer Vorweihnachtsaktion der Schülerinnen und Schüler wurden Weihnachtsplätzchen verkauft und 225 Euro erlöst, die vollständig für die Arbeit des Friedenskinder e. V. Koblenz gespendet wurden.