Allgemeine Berichte | 30.08.2024

Pädagogisches Sofa in der FBS Mayen

Lernen!? Ja bitte, aber richtig!

Mayen. Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. Sie zeigen in der Regel großes Interesse am Lernen und freuen sich auf den Beginn ihrer Schulzeit. Um diese Freude langfristig zu erhalten, ist es wichtig, die Rahmenbedingungen für erfolgreiches Lernen zu verstehen. Welche Voraussetzungen benötigen Kinder, um effektiv lernen zu können? Wie können Eltern unterstützend wirken, ohne selbst den Schulalltag erneut durchlaufen zu müssen?

Da jedes Kind anders lernt, stellt sich die Frage, wie Eltern den Lerntyp ihres Kindes erkennen und welche Lernmethoden sich daraus ableiten lassen. Zudem wird thematisiert, welche Schritte sinnvoll sind, wenn die Lernmotivation des Kindes nachgelassen hat.

Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des „Pädagogischen Sofas“ behandelt. Die Referentin Tania Dohr wird gemeinsam mit den Teilnehmenden mögliche Lösungsansätze erarbeiten. Die Veranstaltung findet in entspannter Atmosphäre mit Snacks und Getränken statt, am Freitag, den 6. September, um 19.30 Uhr in der FBS Mayen.

Anmeldungen sind über die Webseite www.fbs-mayen.de möglich. Das Angebot wird vom „Netzwerk Familienbildung Mayen“ der FBS Mayen organisiert und vom Familienministerium Rheinland-Pfalz gefördert.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Plaidt. Die Ortsgemeinde Plaidt gedenkt am Sonntag, 16. November 2025, um 13:00 Uhr in der Friedhofskapelle der Opfer von Terror, Kriegen und Gewaltherrschaft. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Weiterlesen

Ringen. Bereits vier Jahrzehnte lebt die Karnevalsgesellschaft Ringener Wendböggele e.V. das närrische Brauchtum nach kölschem Vorbild traditionell in „rut un wiess“ und das mit allem, was das jecke Herz begehrt! So startet die Gesellschaft mit viel Herzblut, Tanz und rheinischer Lebensfreude in eine ganz besondere Session. Seit ihrer Gründung hat die KG Ringener Wendböggele mit viel Engagement, ehrenamtlichem...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Seit vielen Jahren erfüllt der Wunschbaum des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. in der Region Weihnachtswünsche von Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Auch in diesem Jahr werden vom 24. November bis 19. Dezember wieder Wunschbäume an verschiedenen Orten in der Region aufgestellt. An ihnen hängen persönliche Wünsche von Klientinnen und Klienten – mal sind es kleine Freuden, mal grundsätzliche Dinge des täglichen Bedarfs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Beeindruckende Multivisionsshow: Fairer Handel und Lebensrealitäten im Fokus

Vom Kilimandscharo bis Sansibar: Einblicke in Ostafrika

Lahnstein. Eine beeindruckende Multivisionsshow über Ostafrika fand in Lahnstein statt, organisiert von der Fair-Trade-Stadt Lahnstein in Zusammenarbeit mit der AG Eine Welt und der Kolpingfamilie St. Barbara.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Geselliger Nachmittag

Adenau. Für Donnerstag, den 4. Dezember um 14 Uhr lädt die kfd wieder zu einem geselligen Nachmittag im Advent ein. Eine vorherige Anmeldung bis zum 28.11. ist erforderlich, entweder bei den Mitarbeiterinnen der kfd oder bei Ruth Holbach, Tel. 92440 oder Ruth.Holbach@gmx.de. Eingeladen sind Frauen und Männer ab 70 Jahren. Es erwartet die Besucherwie immer ein abwechslungsreiches Programm mit frohen...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung