Allgemeine Berichte | 09.04.2025

Endspurt im Rauentaler Moselbogen

Letzter Bauabschnitt beginnt

Im letzten Bauabschnitt wird ein Teilbereich der Peter-Klöckner-Straße voll gesperrt werden. Die Vollsperrung geht vom Kreuzungsbereich Schlachthofstraße/ Peter-Klöckner-Straße bis zum nächsten Kreuzungsbereich Peter-Klöckner-Straße/ Karl-Tesche-Straße.  Foto: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens

Koblenz. Das Tiefbauamt der Stadt Koblenz teilt mit, dass die Arbeiten im 6. Bauabschnitt der Baumaßnahme Pastor-Klein-/ Peter-Klöckner-Straße in ca. drei Wochen abgeschlossen werden. Zurzeit wird noch die östliche Gehwegseite ausgebaut. Es müssen Versorgungsleitungen der Energienetze Mittelrhein (enm), der Telekom sowie der Stadt ausgetauscht oder neu verlegt werden. Im Nachgang werden die Bordsteine gesetzt sowie die Oberfläche in Pflasterbauweise hergestellt. Diese Arbeiten werden in ca. drei Wochen abgeschlossen.

Ab Montag, 28. April, soll die Verkehrssicherung für den 7. und letzten Bauabschnitt aufgebaut werden. Dieser schließt an den jetzigen 6. Bauabschnitt im Bereich der Kreuzung Peter-Klöckner-Str./ Karl-Tesche-Straße an und endet an der Schlachthofstraße.

Um die Arbeiten zu beschleunigen und somit die Bauzeit zu verkürzen, erfolgt der Ausbau unter Vollsperrung. Für den Verkehr wird eine Umleitung eingerichtet. Die Bauzeit wird auf ca. vier Monate veranschlagt.

Das Tiefbauamt der Stadt Koblenz bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und besondere Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme. Weitere Informationen im Internet unter www.koblenz-baut.de.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Weitere Themen

Im letzten Bauabschnitt wird ein Teilbereich der Peter-Klöckner-Straße voll gesperrt werden. Die Vollsperrung geht vom Kreuzungsbereich Schlachthofstraße/ Peter-Klöckner-Straße bis zum nächsten Kreuzungsbereich Peter-Klöckner-Straße/ Karl-Tesche-Straße. Foto: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Umzug
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler