Allgemeine Berichte | 14.11.2025

Mehrstimmiger Klangraum in Vallendar

Liedtag verbindet Generationen im gemeinsamen Gesang

Vallendar. Der 56. Vallendarer Liedtag für Menschen ab 13 Jahren lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, in der Pallottikirche dazu ein, gemeinsam mehrstimmig zu singen und sich mit Liedtexten zu beschäftigen. Das Angebot richtet sich an alle zwischen 13 und 99 Jahren, die Freude am gemeinsamen Gesang haben. Erfahrene Chorsänger:innen nehmen ebenso teil wie musikalische „Singles“, für die das Singen in der Gruppe eine neue Erfahrung darstellt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, am Sonntag, 14. Dezember 2025, den Gottesdienst um 11:30 Uhr in der Pallottikirche mitzugestalten. Das Einsingen beginnt um 10:00 Uhr im Saal St. Marien. Übernachtungen in Haus Wasserburg sind bei diesem Liedtag nicht möglich; bei der Suche nach einer Unterkunft im Umfeld des Hauses wird Unterstützung angeboten. Die Teilnahmegebühr beträgt 17 Euro, ermäßigt 7 Euro. Anmeldungen sind bis zum 8. Dezember unter www.hauswasserburg.de/veranstaltungen/liedtag möglich.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Einen Tag lang die Arbeitswelt hautnah erleben, Berufe kennenlernen und den Betriebsalltag entdecken – das ist die Idee von „Schüler schnuppern Firmenluft“. Seit 2011 gibt es das ursprünglich von der Projektgemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich“ initiierte Projekt in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. In diesem Jahr beteiligten sich 120 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 der Realschule plus an der Römervilla und tauchten in die Praxis regionaler Unternehmen ein.

Weiterlesen

Andernach. Die Männerchorgemeinschaft Liederkranz Andernach und MGV Miesenheim plant in diesem Jahr zwei vorweihnachtliche Konzerte am zweiten und dritten Advent. Den Auftakt gestaltet der Liederkranz Andernach am 7. Dezember um 17 Uhr in der Christuskirche in Andernach, Hochstraße. Gemeinsam mit dem MGV Miesenheim, dem Frauenchor „Singiora im Liederkranz“, dem Männerkammerchor KLANGWERK und dem Frauenkammerchor...

Weiterlesen

Saffig. Unter dem Motto „Was hat die Gans mit St. Martin zu tun?“ fand im Café „Zum Schänzchen“ die diesjährige St. Martinsfeier der Barmherzigen Brüder Saffig statt. Zahlreiche Klientinnen und Klienten der Teilhabedienste kamen zusammen, um gemeinsam das Fest des heiligen Martin von Tours zu begehen. Das Café war festlich mit Laternen geschmückt, die dem Raum ein warmes Licht verliehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Unfall auf der A 48

Bendorf. Am 11.11.2025 meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen 18:26 Uhr, dass ein weißer BMW mit NR-Kennzeichen auf der A 48 in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen mit der Mittelschutzplanke kollidiert sei. Das Fahrzeug habe anschließend kurzzeitig mit eingeschaltetem Warnblinker auf dem linken Fahrstreifen gestanden. Die Unfallstelle liegt etwa auf Höhe des Parkplatzes Albrechtshof, jedoch in der Gegenrichtung...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Entlastung, Stärkung, Vertrauen!

Region. Der GStB fordert mit Blick auf die Landtagswahl am 22. März 2026: Mehr kommunale Selbstverwaltung wagen! Die Städte und Gemeinden brauchen eine verlässliche Finanzausstattung, um ihre Aufgaben ohne Neuverschuldung zu erfüllen. Gefordert werden ein gerechter kommunaler Finanzausgleich, eine Reform der Flüchtlingsfinanzierung, mehr Investitionsfreiheit und beschleunigte Genehmigungsverfahren....

Weiterlesen

500 Teilnehmende in Bonn erwartet

17.11.: Demo sorgt für Verkehrsbehinderungen

Bonn. In Bonn wird am kommenden Montag, dem 17. November 2025, eine Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam unbesiegbar - Solidarität statt Sozialabbau“ organisiert. Erwartet werden rund 500 Teilnehmende, die sich ab 18 Uhr auf dem Marktplatz versammeln.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
med. Fußpflege
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung