Allgemeine Berichte | 19.07.2017

innogy eröffnet weiteren Bücherschrank in Swisttal

Literatur to go

Stadtmöbel bietet rund um die Uhr Lesestoff

Der neue innogy-Bücherschrank am Fronhof in Heimerzheim wurde nun eröffnet. privat

Heimerzheim. Gute Bücher wirft man nicht einfach weg – stattdessen werden sie oft und gerne geteilt. Diese Möglichkeit haben die Swisttaler Bürger ab heute mit dem innogy Bücherschrank in Swisttal-Heimerzheim. Ein weiterer Bücherschrank des Unternehmens steht seit 2012 im Ortsteil Odendorf Am Zehnthof. Das System ist einfach und das gleiche geblieben: Jemand stellt seine bereits gelesenen Bücher in den Schrank, andere nehmen sie sich heraus.

Das Stadtmöbel steht im Ortsteil Heimerzheim in der Straße „Am Fronhof“. Dieser Schrank ist der zweite einer neuen Baureihe mit vielen Verbesserungen gegenüber dem vorherigen Modell. Äußerlich hat er sich durch eine runde und weichere, insgesamt schlankerer Form verändert. Er besteht aus Cortenstahl und passt sich optisch hervorragend dem öffentlichen Raum an. Durch eine bessere Aufteilung gibt es jetzt ein Fach mehr, sodass das unten liegende Fach für Kinderbücher zielgruppengerecht erreichbar ist. Zusätzlich fasst der Bücherschrank rund 70 Bücher mehr als das ältere Modell, und kann insgesamt 320 Bücher aufnehmen.

Die Patenschaft für den Bücherschrank in Heimerzheim hat der Literaturkreis der kfd (Katholische Frauen Gemeinschaft Deutschlands) e.V. übernommen, federführend Regine Weidemeier. Die Mitglieder kommen regelmäßig vorbei und bringen Ordnung in den Schrank.

„Der innogy Bücherschrank ist ein tolles Angebot, mit dem wir den öffentlichen Raum in unserer Stadt beleben und die Kultur des Teilens unterstützen“, sagt Petra Kalkbrenner. innogy-Kommunalbetreuerin Martina Meyer ergänzt: „Als Partner der Gemeinde Swisttal kümmern wir uns nicht nur um das Stromnetz. Mit dem Bücherschrank engagieren wir uns für die kulturelle Infrastruktur.“

Die kleine Bibliothek ist aus vielen Gründen beliebt: Sie entspricht dem gesellschaftlichen Megatrend, der Sharing Economy – denn Teilen ist das neue Haben. Zudem ist sie eine literarische Fundgrube, die jeden Tag 24 Stunden geöffnet hat. Damit passt der offene Bücherschrank perfekt in unsere dynamische Zeit, in der Flexibilität großgeschrieben wird und Dienstleistungen gerne rund um die Uhr in Anspruch genommen werden. Nicht zuletzt ist er eine Art Begegnungsstätte, denn über Bücher kommt man schnell ins Gespräch.

Der neue innogy-Bücherschrank am Fronhof in Heimerzheim wurde nun eröffnet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Herbstfest
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Festival der Magier