Allgemeine Berichte | 05.06.2025

Weitersburg feierte traditionelle Kirmes

Livemusik, Stimmung und gute Laune

Nachmittags startete der Kirmesumzug durchs Dorf mit allen Ortsvereinen und vielen eingeladenen Gästen.  Fotos: privat

Weitersburg. Vom 17. Mai 2025 bis zum 19. Mai 2025 wurde Kirmes in Weitersburg gefeiert.

Die letzten, wichtigen Vorbereitung sind am Donnerstag, den 15. Mai 2025 getroffen wurden. Zusammen mit dem Kirmesjahrgang 2006/2007 und vielen Vereinsmitgliedern wurde der Kirmesbaum am Schauinsland geholt. Mit ein bisschen Magie und handwerklichem Geschick konnte das Baumsteller-Team den Baum in den schönsten der letzten drei Jahre verwandeln, sodass er freitags mithilfe der Firma Hack aufgestellt werden konnte. V

Nach einem gemütlichen Freitagabend in der Gaststätte Klein, konnte es samstags um 16 Uhr endlich richtig losgehen und die Kirmes wurde durch traditionelle Böllerschüsse eröffnet.

Um 18 Uhr ging es zum feierlichen Gottesdienst in der Kirche Sankt Marien, gestaltet durch den Kirchenchor Cäcilia.

Im Anschluss gab es Livemusik auf dem Schulhof von der Band „de Knocheläcker“.

Der Kirmesplatz war voll gefüllt und wurde bei bester Stimmung zum Singen und Tanzen animiert.

Die lange Partynacht ging vorbei und am Sonntagmorgen wurde der Kirmesplatz von vielen Helfern wieder bereit gemacht, sodass der Bierbrunnen um 11 Uhr öffnen konnte.

Nachmittags startete der Kirmesumzug durchs Dorf mit allen Ortsvereinen und vielen eingeladenen Gästen. Begleitet wurde der Zug durch den Musikverein Niederwerth, die im Anschluss ein schönes Platzkonzert auf dem Festplatz gespielt haben.

So schnell ging die Zeit rum, und es war schon Montag, der letzte der drei Festtage.

Montags ging es los mit dem Frühschoppen im Saalbau Klein. Für das leibliche Wohl war gesorgt und für die gute Stimmung waren die Weitersburger Bengelcher und die Chorgemeinschaft MGV Rheinland und MGV Sayn zuständig. Der letzte Programmpunkt am Montagmorgen war die große Tombola, bei der zahlreiche, coole Gewinne verlost wurden.

Bis um 20 Uhr wurde bei bestem Wetter auf dem Kirmesplatz gefeiert, Bier getrunken und Karussell und Autoscooter gefahren. Dann wurde die Kirmes durch 2 x 3 Böllerschüsse feierlich beendet.

Die KG freut sich auf nächstes Jahr - das 125. Jubiläum.

Die Kirmes wurde durch traditionelle Böllerschüsse eröffnet.

Die Kirmes wurde durch traditionelle Böllerschüsse eröffnet.

Für die gute Stimmung waren unter anderem die Weitersburger Bengelcher zuständig.

Für die gute Stimmung waren unter anderem die Weitersburger Bengelcher zuständig.

Die geschmückte Eierkrone wird gebracht.

Die geschmückte Eierkrone wird gebracht.

Auf dem Schulhof wurde gefeiert.

Auf dem Schulhof wurde gefeiert.

Fotogalerie: Kirmes in Weitersburg 2025

Foto: Fotoe: privat

zurück zum Artikel

Nachmittags startete der Kirmesumzug durchs Dorf mit allen Ortsvereinen und vielen eingeladenen Gästen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Titel
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Junior-Seite Herbst-Angebote