Über 500 Besucher strömten zur Veranstaltung „Jeck im Park“ mit der Gruppe „Spontan“. Fotos: SK

Am 10.06.2025

Allgemeine Berichte

Während der Pfingstkirmes gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr gleich vier Geburtstagskinder

Von Freitag bis Montag ließen es die Mertlocher so richtig krachen

Mertloch. Im Jahr 964 wurde die Ortsgemeinde Mertloch zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Da ist es kein Wunder, dass die mittlerweile 1400 Einwohner zu feiern verstehen. 2013 standen die Feierlichkeiten zum 1050-jährigen Bestehen auf dem Programm, ansonsten versammelte sich die einheimische Bevölkerung bei der traditionellen Pfingstkirmes, die sich zumeist über das Wochenende erstreckte.

In diesem Jahr war alles anders: Von Freitag bis Montag ließen es die Mertlocher so richtig krachen, vier Tage lang strömten auch viele Gäste vom Maifeld nach Mertloch. Es gab schließlich gleich vier Geburtstagskinder zu bestaunen.

„Ein Jahrhundert im Dienst der Gemeinschaft“, hieß das Motto bei der Freiwilligen Feuerwehr Mertloch, die im Jahr 1925 gegründet worden war. Mit Stolz blickten die Floriansjünger auf 100 Jahre Einsatz, Kameradschaft und Verantwortung zurück. Seit einem Jahrhundert stehen die Frauen und Männer der Feuerwehr zu jeder Zeit bereit, um Leben zu retten, Sachwerte zu schützen und die Sicherheit in der Gemeinde zu gewährleisten. Damit nicht genug, es gab schließlich noch drei weitere Geburtstagskinder: Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Mertloch wurde 60, die Jugendwehr 30 und die Bambini-Feuerwehr zehn Jahre alt.

Für diese Jubiläen hatte die Freiwillige Feuerwehr Mertloch ein tolles und abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Attraktionen für Jung und Alt zusammengestellt. Die Feierlichkeiten begannen am Freitag um 17.30 Uhr mit einem Festumzug in den Park zur Kirmeseröffnung und zum Fassanstich. „Jeck im Park“ hieß es am Samstag ab dem frühen Abend: Über 500 Besucher verfolgten die Gruppe „Spontan“, die die Menschen mit ihren kölsche Liedern sehr schnell in den Bann gezogen hatte. Der für 21 Uhr vorausgesagte Regen blieb aus, es waren beste Bedingungen für eine fantastische Nacht.

Das Feuerwehrfest der Verbandsgemeinde Maifeld wurde am Sonntag mit einem Festakt in die Veranstaltung integriert. Die Kinder hatten ihren Spaß mit einer Hüpfburg und einem Kletterfels. Es gab Showübungen und eine Fahrzeugausstellung. Nach einem Festgottesdienst am Montag klang das viertägige Highlight mit einem zünftigen Kirmesfrühschoppen und musikalischer Unterstützung der Gruppe „Los Cuados“ aus.

„Die Kirmes war und ist nicht nur ein Fest der guten Laune, sondern auch ein Zeichen für Gemeinschaft, Tradition und Zusammenhalt. Gerade in unserer heutigen Zeit bietet dieses Fest die Gelegenheit, miteinander zu feiern und alte wie neue Freundschaften zu pflegen“, zog Ortsbürgermeisterin Birgit Schneider ein positives Fazit. Zusammen mit dem Ersten Beigeordneten York Schmede und dem weiteren Beigeordneten Stefan Dieler hatte sie sich so richtig ins Zeug gelegt, natürlich in erster Linie unterstützt von der Feuerwehr.

„Als gebürtiger Kölner freut es mich natürlich, wenn wie am Samstag kölsche Musik gespielt wird“, erklärte Maximilian Mumm, der die Schirmherrschaft übernommen hatte. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde lobe aber in erster Linie das große Engagement aller Beteiligten: „Was hier in den vier Tagen auf die Beine gestellt wurde, das ist schon der Wahnsinn. Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl macht mich als Bürgermeister besonders stolz.“

Am Sonntag stattete sogar der Landrat des Kreises Mayen-Koblenz den Mertlochern einen Besuch ab. „Diese beeindruckenden Jubiläen zeigen, was Zusammenhalt, Engagement und gelebte Verantwortung bedeuten“, so Marko Boos, der gleich viermal das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen überreichte. „Das ist ein Zeichen für jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz für unsere Sicherheit.“ SK

Die gute Laune war den Menschen förmlich anzusehen.

Die gute Laune war den Menschen förmlich anzusehen.

Fotogalerie: Kirmes in Mertloch 2025

Foto: alle SK/Feuerwehr Mertloch

Über 500 Besucher strömten zur Veranstaltung „Jeck im Park“ mit der Gruppe „Spontan“. Fotos: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Skoda Open Day
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler