Allgemeine Berichte | 07.04.2025

Girls‘ Day bei der Abfallwirtschaft

Mädchen erkunden vielfältige Berufsmöglichkeiten

Vorstand Jörg Schwarz, Alexander Ploch, Personalmanagement, und die Auszubildenden begrüßen die Mädchen zum Girls‘ Day bei der Abfallwirtschaft.  Foto: privat

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR öffnete wieder ihre Türen für den bundesweiten Girls´ Day. Eine Initiative, welche Mädchen ermutigen soll, einmal in mehrheitlich männlich dominierte Berufsbereiche reinzuschnuppern.

Gestartet mit sechs Teilnehmerinnen im letzten Jahr konnte die Abfallwirtschaft ihre Besucherzahl in diesem Jahr bereits auf zwölf verdoppeln.

„Wir freuen uns sehr über das enorm wachsende Interesse an der Abfallwirtschaft und sehen den Girls‘ Day als einen Erstkontakt der Schülerinnen mit der Arbeitswelt. Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, dass die Schülerinnen ohne Ängste und frei von Stereotypen einen für sich passenden Beruf wählen können. Zudem sind wir stolz auf unsere Auszubildenden Dijle Basibüyük, Fiona Dreher und Valeriia Weckert, die den Girls‘ Day im Rahmen eines Azubiprojekts organisiert und betreut haben“, so Jörg Schwarz, Vorstand der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied.

Bei einer „Rallye“ durch die verschiedenen Abteilungen der Verwaltung am Hauptsitz in Neuwied konnten die Schülerinnen alle Bereiche der Abfallwirtschaft kennenlernen, in welchen sie am Nachmittag mitarbeiten durften. Um die Mädchen mit der täglichen Arbeit einer Müllwerkerin vertraut zu machen, gehörte auch ein Müllsortierspiel, eine Rundfahrt im Müllfahrzeug sowie das Steuern des Kippvorgangs der Mülltonnen zum Programm. Abschließend konnten die Teilnehmerinnen ihr neu erlangtes Wissen über die Abfallwirtschaft in einem Kahoot-Quiz testen.

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied legt großen Wert darauf, junge Menschen für die oft unbekannte Vielfalt der Berufe in ihrem Sektor zu begeistern und einen Beitrag dazu zu leisten, Geschlechterstereotype zu überwinden. Mit dem Girls‘ Day wird Mädchen die Möglichkeit gegeben, sich frühzeitig über ihre beruflichen Möglichkeiten zu informieren und ihre Interessen und Talente zu entdecken. „Der Tag bei der Abfallwirtschaft hat mir sehr gefallen. Ich habe viel Neues gelernt, zum Beispiel, dass die Kipplader während der Abholung von Tonnen ca. 10 km am Tag laufen“, sagte Ayleen, eine Teilnehmerin aus der 7. Klasse des Gymnasiums Mülheim-Kärlich.

Auch in diesem Jahr war der Girls‘ Day bei der Abfallwirtschaft wieder ein voller Erfolg. Bereits 2024 erhielten wir von den Schülerinnen und auch ihren Eltern viele positive Rückmeldungen zu unserer Programmgestaltung. Auch die Teilnehmerinnen des Girls‘ Day 2025 zeigten sich in der abschließenden Feedbackrunde begeistert. Wir bedanken uns bei den Kolleginnen und Kollegen, insbesondere bei unseren Auszubildenden sowie Alexander Ploch, Personalmanagement, welche mit ihrer Organisation und ihrem Einsatz diesen tollen Tag ermöglicht haben und freuen uns jetzt schon auf den Girls‘ Day 2026!

Vorstand Jörg Schwarz, Alexander Ploch, Personalmanagement, und die Auszubildenden begrüßen die Mädchen zum Girls‘ Day bei der Abfallwirtschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Umzug
Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Die Frauen Union Meckenheim und das Team der Bücherei „Bücherbrücke“ laden am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr wieder gemeinsam zu „Literatur auf der Treppe“ ein. Dabei werden in der Bücherei in der Adolf-Kolping-Straße 4 literarische Neuerscheinungen und Neuerwerbungen in lockerer Runde vorgestellt. Es sind sowohl Romane als auch Sachbücher dabei.

Weiterlesen

Montabaur. „Inklusion geht uns alle an!“ war die Kernbotschaft der Messe „Handicap?...na und!“, die von der Agentur für Arbeit Montabaur in deren Räumen ausgerichtet wurde. Die Veranstaltung richtete sich an alle Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Beratungsstellen sowie an Angehörige von Menschen mit Behinderung und zielte darauf ab, den Weg in eine inklusivere Arbeitswelt zu ebnen.

Weiterlesen

Westerwald. Die Europäische Wildkatze lebt in den Wäldern und adelt diesen Lebensraum durch ihre Anwesenheit. Denn nur ein hochwertiger Wald wird von dem schönen scheuen Tier als Heimat auserkoren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Titelanzeige