Allgemeine Berichte | 10.04.2024

Mädelsflohmarkt in Sinzig

Die Resonanz auf den bevorstehenden Flohmarkt ist überwältigend.  Foto:privat

Sinzig. Der zweite miss vintage Mädelsflohmarkt, organisiert von Susanne und Sabrina Matern, verspricht erneut ein Highlight für alle Liebhaberinnen von Second-Hand-Mode zu werden. Nachdem der Erste im September 2023 ein großer Erfolg war, knüpfen die Schwestern daran an und bringen so, den besonderen Flohmarkt am Samstag, den 20. April 2024, von 11 bis 16 Uhr ins Freiwegheim Sinzig.

Die Resonanz auf den bevorstehenden Flohmarkti ist überwältigend, denn die Tische waren innerhalb kürzester Zeit restlos vergeben. Frauen im Alter von 23 bis 66 Jahren werden ihre

Kleiderschränke durchstöbert haben, um eine vielfältige Auswahl an Kleidungsstücken in den Größen 34 bis 50 anzubieten.

Doch nicht nur Mode wird im Freiwegheim Sinzig zu finden sein. Die Besuchenden können sich auf

eine entspannte Atmosphäre freuen, begleitet von Sekt, Softdrinks und frisch gebackenen Waffeln

mit Kaffee. „Wir freuen uns, dass die Frauen unsere Veranstaltungen genauso angenommen haben, wie erhofft.“,

sagt Sabrina Matern. In diesem Jahr gibt es noch ein Special: Interessierte haben die Möglichkeit,

bereits 30 min vor offizieller Öffnung, mit einem Early-Access Ticket Zugang zum Flohmarkt zu

erhalten. Informartionen zum Mädelsflohmarkt und dem Ticketverkauf gibt es bei Social Media oder

per Mail an missvintage.flohmarkt@gmail.com

Die Resonanz auf den bevorstehenden Flohmarkt ist überwältigend. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Anzeige KW 45
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Innovatives rund um Andernach
Musikalische Weinprobe
PR-Aktion