Märchenhafte Momente
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein farbenfrohes Spektakel und ein unvergessliches Erlebnis: Am vergangenen Samstag nahm eine Gruppe von Klientinnen und Klienten aus dem Integrativen Mehrgenerationen Quartier (IMQ) von Bethel.regional erstmals aktiv am traditionellen Karnevalsumzug in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Ortsteil Bachem teil. Unter dem Motto „Märchen“ und in Kooperation mit der Fußgruppe der Bürgergemeinschaft Bachem, angeführt von der Ex-Prinzessin Sandra, begeisterten die Teilnehmer mit kreativen Kostümen und guter Laune.
Mit insgesamt 9 Klientinnen und Klienten sowie 6 Mitarbeitenden aus den Bereichen Wohnen und Assistenz (IBW und ABW) war die Beteiligung groß. Die Gruppe wurde herzlich empfangen und erhielt viel positive Resonanz von den zahlreichen Zuschauern, die sich entlang der Umzugsstrecke versammelt hatten. Das Wetter spielte ebenfalls mit: Bei milden Temperaturen und trockenem Himmel herrschte eine ausgelassene Stimmung.
Der Karnevalsumzug bot nicht nur eine Plattform für kreative Ausdrucksformen, sondern auch die Möglichkeit zur Integration und Teilhabe. Bereichsleiterin Janine Schwall freut sich über die gelungene Teilnahme: „Wir durften als teilnehmende Gruppe erleben, wie selbstverständlich miteinander gefeiert wird, wir freuen uns über weitere Möglichkeiten im Gemeinwesen mitzuwirken.“
Dank großzügiger Sponsoren wie der VR Bank Rhein-Ahr und der KSK Bad Neuenahr-Ahrweiler konnte Wurfmaterial bereitgestellt werden, das für zusätzliche Freude bei den Zuschauern sorgte.
Das Integrative Mehrgenerationen Quartier (IMQ) wird von der Aktion Mensch gefördert und bietet seit Januar 2023 ein Wohnangebot für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Wohnhaus finden Personen, die einen hohen Unterstützungsbedarf haben ein Zuhause, in dem sie eigenständig leben aber rund um die Uhr auf Ansprechpersonen zurückgreifen können. Insgesamt stehen elf barrierefreie Wohnungen zur Verfügung. Darüber hinaus lädt eine Begegnungsstätte Menschen mit und ohne Behinderungen aus Bad Neuenahr und Ahrweiler ein, an vielfältigen Angeboten teilzunehmen und sich auszutauschen. Zudem gibt es noch ein Angebot von Bethel.regional der „Aufsuchenden Assistenz Wohnen“ im Landkreis Ahrweiler. Die Teilnahme am Karneval ist ein weiterer Schritt zur Förderung der Inklusion und Gemeinschaftsbildung.
