Allgemeine Berichte | 02.05.2025

Maibäume am Eltzerhof und im Garten Herlet

Einer nun schon mehrjährigen Tradition folgend stellte die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ zusammen mit dem Verein der „Freunde des Garten Herlet“ Maibäume in der Koblenzer Altstadt. Foto: Hermann Schäfer

Koblenz. Einer nun schon mehrjährigen Tradition folgend stellte die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ zusammen mit dem Verein der „Freunde des Garten Herlet“ Maibäume in der Koblenzer Altstadt.

Am 1. Mai spielte dazu Torsten Lindenlauf auf seiner Drehorgel vor der Senioreneinrichtung „Eltzerhof“ mit einem Potpourri bekannter Frühlingslieder auf. Bei strahlenden Sonnenschein stimmten viele der Zuhörer mit ein, als die alte Weise „Veronika, der Lenz ist da“ intoniert wurden.

Anschließend zogen die Altstädter in den Garten Herlet, wo ebenfalls ein Maibaum gestellt wurde und auf die frühlingshafte Jahreszeit angestoßen wurde.

Einer nun schon mehrjährigen Tradition folgend stellte die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ zusammen mit dem Verein der „Freunde des Garten Herlet“ Maibäume in der Koblenzer Altstadt. Foto: Hermann Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Herbstbunt
Neuer Katalog
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Görgeshausen. Am 22. Oktober 2025, um 21:18 Uhr, meldeten die Rettungsleitstelle Montabaur und die Polizeiautobahnstation Montabaur einen brennenden Pkw auf dem Standstreifen der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

Rheinbach. Die Initiative „Rheinbach Hilft“ sammelt derzeit Spenden für Kinderheime, Schulen und Krankenhäuser in der ukrainischen Stadt Charkiw. Mit Blick auf den nahenden Winter stehen die Menschen dort vor großen Herausforderungen.

Weiterlesen

Plaidt. Die Kinder der Kita Arche Noah aus Plaidt freuten sich über die Einladung des Ortsbürgermeisters Peter Wilkes, am Seniorenkaffee in der Hummerichhalle teilzunehmen und dort aufzutreten. Der Auftritt war für den 12. Oktober 2025 geplant. Die Erzieherinnen der Kita entwickelten ein kleines Programm, das sie zwei Wochen lang mit den Kindern einstudierten. Zu den Darbietungen gehörte ein speziell...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler