Allgemeine Berichte | 23.06.2023

LG Kreis Ahrweiler

Majtie Kolberg läuft WM- und EM-Norm

Majtie Kolberg in Pfungstadt.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Es hatte sich im Vorfeld bereits angekündigt, dass die Merck Laufgala in Pfungstadt im wahrsten Sinne des Wortes eine „heiße Veranstaltung“ werden würde. 26 Grad und Windstille sorgte für optimale Bedingungen für die Mittelstreckenläufer und -läuferinnen. Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) reiste vom Höhentrainingslager in St. Moritz direkt in die hessische Kleinstadt und nutzte ihre Chance.

Sie gewann den Lauf über 800 m in 1:59,69 Minuten. Mit dieser Zeit konnte sie bereits die A-Norm von 1:59,80 Minuten für die Weltmeisterschaften in Budapest im August diesen Jahres abhaken. „Nebenbei“ erfüllte sie damit auch schon die Norm für die Europameisterschaften 2024, die im Juni in Rom ausgetragen werden.

Die ehemalige Deutsche Meisterin über 400 Meter Hürden, Jacky Baumann, hatte sich als Tempohase für den A-Lauf der Frauen über 800 Meter zur Verfügung gestellt. Sie lief die erste Runde in 59 Sekunden und scherte nach 450 m nach innen aus. Dann übernahm Majtie Kolberg das Kommando und setzte sich zunehmend von der nationalen Konkurrenz ab.

Zum Saisoneinstieg hatte Kolberg Mitte Mai in Pliezhausen über 1000 Meter mit 2:37,85 Minuten bereits eine neue Bestmarke, die zu diesem Zeitpunkt auch eine „Weltjahresbestzeit“ darstellte, aufgestellt. Bei ihrem Freiluftdebüt über 800 lief sie an Pfingsten in Rehlingen 2:01,04 Minuten – verfehlte damit aber um die Winzigkeit von 4/100stel Sekunden die B-Norm für die Teilnahme an der WM in Ungarn. Die beiden nachfolgenden Rennen in Norwegen (Bergen) und Tschechien (Prag) fanden unter sehr ungünstigen äußeren Bedingungen statt. In Bergen störten die nur 8 °C und böige Winde, in Prag regnete es in Strömen. In beiden Fällen konnte sie renommierte Läuferinnen hinter sich lassen, aber die Uhren blieben jeweils bei 2:02 Minuten stehen.

Trotzdem wurde der ursprüngliche Plan beibehalten und nach der ersten Wettkampfphase das Höhentrainingslager in St. Moritz durchgeführt.

Die Trainingsergebnisse dort ließen auf eine 800-m-Zeit von unter zwei Minuten hoffen, was auch direkt in Pfungstadt umgesetzt werden konnte.

Bereits am nächsten Tag wartete der Flieger in Frankfurt auf Majtie Kolberg. Es geht zu den Team-Europameisterschaften nach Chorsow (Polen). Dort startet die 23jährige Studentin über 800 m gegen 15 Läuferinnen aus den anderen führenden Leichtathletik-Nationen in Europa. Zwei Wochen später stehen dann die Deutschen Meisterschaften in Kassel auf dem Trainings- und Wettkampfplan. ... und dann folgt ein weiteres Höhentrainingslager und die WM In Ungarn.

Majtie Kolberg in Pfungstadt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Titelanzeige
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Jubiläum Rheinbach
Empfohlene Artikel

Bendorf. Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, die Geschichte, Wärme und familiäre Erinnerungen miteinander verbindet. Während der einstündigen szenischen Führung übernimmt Charlotte Althans, die Gattin des „Ober-Hütten-Bau-Inspectors“ Carl Ludwig Althans, die Erzählerrolle und ermöglicht einen persönlichen Einblick in Tradition und Arbeit in den historischen Räumen der Hütte.

Weiterlesen

Mayen. Diese Woche fand in der Halle 129 in Mayen das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 100 ehemalige Mitarbeitende, die in den Ruhestand eingetreten sind, folgten der Einladung und erlebten einen Tag voller Austausch und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Hiermit wird gemäß § 66 Abs. 3 Satz 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) bekannt gemacht, dass Frau Dr. Natalie Wendisch als Ersatzperson für Herrn Wolfgang Schlagwein für die Partei Bündnis 90/Die Grünen in den Kreistag des Landkreises Ahrweiler einberufen wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Brückenprojekt in Koblenz-Horchheim nimmt Fahrt auf

Beckenkampstraße: Nach Umplanung geht es vorwärts

Koblenz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer notwendigen Umplanung schreiten die Arbeiten an der Beckenkampstraße im Koblenzer Stadtteil Horchheim nun im Auftrag des städtischen Tiefbauamtes wieder voran. Bereits Ende Juli 2025 wurden erste Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, um die Bauarbeiten wieder aufnehmen zu können.

Weiterlesen

Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt die neue Karnevalssession, worauf sich eingeschworene Jecken im Rheinland und darüber hinaus freuen, auch wenn an dem Tag noch keine Umzüge und Sitzungen stattfinden.

Weiterlesen

TV Arzheim – JSG Welling/Bassenheim (wD)

Arzheim siegt, JSG überzeugt mit Einsatz

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Image Anzeige neu
PR-Aktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige
Audi