Allgemeine Berichte | 01.07.2025

Matthias Lebig ist neuer Schützenkönig

Großer Jubel auf dem Schulhof der Aloisiusschule: neuer Schützenkönig der Aloisiusjugend ist Matthias Lebig!  Foto: DU

Ahrweiler. Seit dem vergangenen Samstag ist das neue Ahrweiler Schützenkönigs-Trio komplett: nach Dieter Zimmermann (Bürgerschützen) und Niklas Eudenbach (Junggesellen-Schützen) errang Matthias Lebig um exakt 11:59 mit dem 63. Schuss den Königstitel der jüngsten Ahrweiler Schützengesellschaft – der Aloisiusjugend von 1813. Begleitet vom traditionellen Schulfest der Aloisiusschule, war dem bei hochsommerlichen Bedingungen ein spannender, stets fairer Zweikampf zwischen den beiden Königskandidaten Maximilian Rosenthal und Matthias Lebig vorausgegangen. Unter lautstarkem Jubel und auf den Schultern seiner Kameraden feierte die neue Majestät den entscheidenden Königsschuss, erste Gratulanten waren der Aloisiusjugend-Vorstand um Christoph Holzberger, die Bürgerschützen mit König Dieter Zimmermann und Hauptmann Jürgen Knieps, die Junggesellen-Schützen mit König Niklas Eudenbach und Hauptmann Niklas Sebastian, die Lantershofener Junggesellen-Schützen mit König Florian Scholl und Hauptmann Clemens Queckenberg sowie Burgundia Laura Graf.

Gänsehaut beim Einzug in die Stadt durch das Ahrtor

Aus den Händen seines Vorgängers Leon Rosenthal erhielt Matthias Lebig Interimsschild, Königskette und Zepter als Insignien der Königswürde. Der neue Schützenkönig ist 14 Jahre jung, besucht die 8. Klasse des Peter-Joerres-Gymnasium und ist seit 2018 Mitglied der Aloisiusjugend. Er ist Schanzenmännchen der Ahrhut und widmet sich in seiner Freizeit unter anderem dem Trommeln, Fußball, Angeln und Taekwondo. Gänsehaut pur gab es beim anschließenden Einzug der neuen Majestät in die Stadt durch das Ahrtor zu den Klängen von „Tochter Zion“ ebenso, wie bei der späteren Parade, die heuer auf dem Marktplatz statt am Calvarienberg stattfand.DU

Großer Jubel auf dem Schulhof der Aloisiusschule: neuer Schützenkönig der Aloisiusjugend ist Matthias Lebig! Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
quartalsweise Abrechnung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Pelllets
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Kurse November
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#