Nach 18 Jahren: Bachem hat wieder ein Kinderprinzenpaar
Maximilian I. und Nicole I. proklamiert

Bachem. Kürzlich wurde in Bachem die Kindersitzung gefeiert – ein unvergesslicher Nachmittag für die kleinen Narren und Närrinnen. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Durch das Programm führten an diesem Tag die Sitzungspräsidenten Maximilian Quandt und Mats Hennemann.
Die Sitzung begann mit einem farbenfrohen Auftakt durch die Kinderfunken, die in verschiedenen Altersgruppen – Kleine, Mittlere und Jugendfunken – mit ihren tänzerischen Darbietungen das Publikum in den Bann zogen. Es folgte ein beeindruckender Auftritt der Großen Funken gemeinsam mit dem Funkencorps im traditionellen Allemanntanz, die das Publikum mit ihrem energiegeladenen Tanzstil begeisterten.
Ein weiteres Highlight war die Büttenrede von Mats Hennemann, der mit seinem Humor und seinem Charme das Publikum zum Lachen brachte. Auch Mila und ihr Opa brachten die Zuschauer mit ihrem Tanz zum Staunen.
Traditionell traten während der Sitzung auch die Bachemer Merle, die Bachemer Backespöppche sowie die Bachemer Bützje auf und sorgten mit ihren Auftritten für jede Menge Karnevalsstimmung.
Bevor die Proklamation der neuen Kindertollität auf dem Programm stand, hieß es für die scheidende Jugendprinzessin Eliza I. gemeinsam mit ihrer Adjutantin Isabel Abschied zu nehmen von einer unvergesslichen Session an der Spitze des Bachemer Kinderkarneval.
Der Höhepunktdes Nachmittags
Die Proklamation von Prinz Maximilian I. aus dem Hause Quandt und Prinzessin Nicole I. aus dem Hause Glados als neues Kinderprinzenpaar von Bachem. Als Adjutant unterstützt Mats Hennemann das Prinzenpaar. Maximilian und Nicole, die seit dem Kindergarten miteinander befreundet sind, treten eine besondere Regentschaft an, denn mit den beiden hat Bachem nach 18 Jahren wieder ein Kinderprinzenpaar. In den vergangenen Jahren war das Zepter fest in den Händen von zahlreichen Kinder– und Jugendprinzessinnen.
Maximilian, Schüler der 6. Klasse am Gymnasium Calvarienberg und Nicole, ebenfalls Schülerin der 6. Klasse der Philipp-Freiherr-von-Boeselager-Realschule plus, freuten sich sichtlich über ihre neue Rolle. Sie übernehmen von nun an die Regentschaft als Kinderprinzenpaar in Bachem.
Die Kindersitzung in Bachem war ein voller Erfolg und setzt mit der Proklamation von Maximilian und Nicole einen freudigen Akzent in der Tradition des Bachemer Karnevals. Die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen ist jetzt schon riesig – und mit einem so großartigen Kinderprinzenpaar ist die närrische Zeit in Bachem wieder einmal bestens gerüstet!