Allgemeine Berichte | 29.04.2016

Mayen-Koblenzer feiern großes Bürgerfest!

Der Landkreis feiert am 14. Mai in Mendig sein 200-jähriges Bestehen mit einem großen Programm

Udo Jürgens gab die Schlussakkorde immer im Bademantel. „SahneMixx“ ist die bekannteste Udo Jürgens Tribute Formation in Europa - und spielt in Mendig! Foto: Peter Seydel

KREIS MYK. Der Landkreis feiert - und zwar richtig! Vor 46 Jahren entstand durch die „Heirat“ der Altkreise Mayen und Koblenz-Land der heutige Landkreis. Dessen Wiege wurde jedoch schon vor 200 Jahren aufgestellt. Für den Kreis ein Grund zum Feiern: Am Samstag, 14. Mai, gibt es ab 12 Uhr ein großes Bürgerfest auf dem Markplatz in Mendig. Der Eintritt: natürlich frei!

Ein Fest von Mayen-Koblenzern für Mayen-Koblenzer und ihre Gäste soll es werden. Der ganze Nachmittag steht im Zeichen des „Jungen Landkreises mit Tradition“, wie MYK es in seinem Logo seit Jahren formuliert. Tanz und Gesang, Information und Gewinnspiele, Show und Mitmachaktionen bestimmen den Nachmittag, ehe sich am Abend ab 20 Uhr der Landkreis mit der Udo-Jürgens-Tribute-Band „SahneMixx“ die Kirsche auf die Geburtstagstorte setzt.

Um 14 Uhr wird Landrat Dr. Alexander Saftig nach einer kurzen Andacht mit einem Fassanstich das Fest eröffnen. Im Anschluss gibt es ein großes Bühnen- und Informationsprogramm.

Auf der Bühne treten Vereine aus dem ganzen Landkreis auf. Mit dabei sind die Deutschen Meister im Gardepaartanz 2015 aus Bendorf, Sarah und Sascha Arndt. Von der Mosel kommen die „Niederfeller Schdäifleda“: Die Mundartgruppe ist seit mittlerweile über 45 Jahren aktiv und weit über die Grenzen ihrer Heimatgemeinde Niederfell bekannt. Die Verbundenheit der neun Sänger mit der Mosellandschaft ist in vielen ihrer Lieder zu spüren und zu hören.

Die Showtanzgruppe Ettringen aus der Vordereifel präsentiert ihren Tanz „Eine Frage der Ehre“. Ebenfalls dabei ist das Jugendorchester des Musikvereins Urmitz mit rund 20 jungen Musikern. Sie zeigen, dass man mit einem modernen Programm und einer hervorragenden Jugendarbeit den Nachwuchs im Verein sichern kann. Aus der Pellenz kommt der Männerchor 1904 von der Chorgemeinschaft Nickenich. Sie steht für Chormusik auf höchstem Niveau. Kein Wunder also, dass die Gruppe im vergangenen Jahr auch mit dem Kulturförderpreis des Landkreises Mayen-Koblenz ausgezeichnet wurde. Die Stadt Andernach präsentiert die Männergesangsgruppe „Evergreens“, bei denen schon der Name klarmacht, was sie im Programm haben. Aus Mayen kommt die Tanzgarde der Prinzengarde. Aus Mendig sind natürlich der Brauerchor und die Jugendband „Red Dot“ dabei. Die Kreismusikschule wird von der Band „Bad Smurfs“ vertreten.

Fest steht auch das Highlight des Abends: Ab 20 Uhr gibt es das Konzert des Udo-Jürgens-Tribute-Orchesters SahneMixx. SahneMixx ist in ganz Deutschland bekannt und pflegt das musikalische Erbe eines der größten Künstlers der deutschen Musikgeschichte. Die Zuschauer erleben nicht nur alle bekannten Lieder auf höchstem Niveau, sie spüren auch die intime Atmosphäre zwischen Künstler und Publikum, die die Udo-Jürgens-Konzerte über Jahrzehnte ausmachte. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens gesorgt. Getränke gibt es von der Vulkanbrauerei und dem Weingut Weber aus Lehmen. Neben Imbissständen gibt es Fischbrötchen und Backfisch von Müller-Forellen aus Rieden sowie Lungs bekanntes Milcheis aus Kruft. Zahlreiche Stände der Städte und Verbandsgemeinden bieten Informationen zum touristischen Angebot des Landkreises, es gibt Aktivitäten zum Mitmachen, zum Mitspielen und zum Gewinnen. Ausstellungen der Rettungskräfte lassen nicht nur die Erwachsenen staunen. Auch die kleinen Gäste kommen am Nachmittag auf ihre Kosten: Von der Hüpfburg bis zum Kinderclown und Luftballonkünstler ist alles dabei, damit Eltern sich nicht sorgen müssen, dass Langeweile aufkommt. Ein Fest für alle!

Udo Jürgens gab die Schlussakkorde immer im Bademantel. „SahneMixx“ ist die bekannteste Udo Jürgens Tribute Formation in Europa - und spielt in Mendig! Foto: Peter Seydel

Leser-Kommentar
11.05.201621:23 Uhr
Heiner Thelen

Mayen-Koblenzer? Koblenz gehört nicht zum Landkreis!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)